Tirschenreuth
26.01.2021 - 11:08 Uhr

Revierleiter Markus Reger zum Forstamtsrat befördert

Revierleiter Markus Reger wurde zum Forstamtsrat befördert. Das Bild zeigt (von links) Behördenleiter Wolfgang Wenisch, Forstamtsrat Markus Reger und den Bereichsleiter Forsten, Dirk Lüder. Das Bild entstand im Amtsgarten des AELF Tirschenreuth noch vor der erweiterten Maskenpflicht. Bild: AELF Tirschenreuth/exb
Revierleiter Markus Reger wurde zum Forstamtsrat befördert. Das Bild zeigt (von links) Behördenleiter Wolfgang Wenisch, Forstamtsrat Markus Reger und den Bereichsleiter Forsten, Dirk Lüder. Das Bild entstand im Amtsgarten des AELF Tirschenreuth noch vor der erweiterten Maskenpflicht.

Seit dem 1. März 2020 leitet Markus Reger das Forstrevier Tirschenreuth II, das zum Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Tirschenreuth gehört. Er wurde mit Wirkung ab dem 1. Dezember zum Forstamtsrat befördert. Der Behördenleiter, Leitender Landwirtschaftsdirektor Wolfgang Wenisch und sein Stellvertreter und Leiter des Bereiches Forsten, Forstdirektor Dirk Lüder überreichten ihm die Ernennungsurkunde im Auftrag von Staatsministerin Michaela Kaniber.

Das Revier Tirschenreuth II umfasst die Waldflächen innerhalb der Gemeinden Bärnau, Mähring und Plößberg. Als Zusatzaufgabe hat Reger die Kooperation mit der Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Tirschenreuth, einer Selbsthilfeeinrichtung für private Waldbesitzer, übernommen. Weiterhin betreut er die Waldklimastation Flossenbürg. Die Hauptaufgaben als Revierleiter sind für Reger die gemeinwohlorientierte Beratung der Waldbesitzer, die Begleitung von Förderanträgen der Waldbesitzer, die Betriebsausführung im Kommunalwald zweier Gemeinden aber auch hoheitliche Tätigkeiten, vor allem bei der Bekämpfung von Borkenkäferbefall. Kurz gesagt also die Unterstützung der Waldbesitzer bei der Bewirtschaftung hin zu zukunftssicheren Wäldern. Wer Fragen zu seinem Wald im Zuständigkeitsbereich des Forstreviers Tirschenreuth II hat, kann sich gerne bei Herrn Reger melden. Sein Büro befindet sich im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Tirschenreuth, Zimmer Nr. 5 im Erdgeschoss des rechten Flügels, St.-Peter-Straße 44, 95643 Tirschenreuth (nur nach telefonischer Voranmeldung), Telefon: 09631 / 7988-7154, Mobil: 0160 / 7180 477, Email: markus.reger[at]aelf-ti.bayern[dot]de

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.