Tirschenreuth
07.07.2025 - 12:22 Uhr

Rotes Kreuz zieht aus dem Landkreis Tirschenreuth alle Altkleidercontainer ab

Der internationale Altkleidermarkt befindet sich seit Monaten in einer schweren Krise. Das Rote Kreuz hat darauf nun reagiert und alle Altkleidercontainer aus dem Landkreis Tirschenreuth abgezogen.

Für die Altkleidercontainer des Rotes Kreuzes ist im Landkreis Tirschenreuth das Aus verkündet worden. Die Container wurden abgezogen. Symbolbild: Andre Zelck/DRK
Für die Altkleidercontainer des Rotes Kreuzes ist im Landkreis Tirschenreuth das Aus verkündet worden. Die Container wurden abgezogen.

19 Altkleidercontainer hatte der Kreisverband Tirschenreuth im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) nach eigenen Angaben an verschiedenen Orten im Landkreis Tirschenreuth stehen. Sie wurden laut einer Mitteilung von Kreisgeschäftsführer Sven Lehner nun alle abgezogen. Grund für die Entscheidung sei die Krise auf dem internationalen Altkleidermarkt. Sie bedeutet laut Lehner das Aus für die Zusammenarbeit mit dem langjährigen Partner, der Lorenz-Wittmann-GmbH, einem Entsorgungsfachbetrieb aus Geisenhausen (Landkreis Landshut).

"Bisher war von den Kleiderspenden aus den Altkleidercontainern nach der Sortierung durch den Textilrecycler für das BRK zentral eine ausreichende Menge an tragbarer Kleidung für Krisen eingelagert worden. Der Rest war zugunsten des BRK weiter verwertet worden. "Ein nicht unerheblicher Anteil an weder tragbarer noch anderweitig verwertbarer musste zudem entsorgt werden", berichtet Lehner.

Durch die Krise am internationale Altkleidermarkt könnten seit Monaten keine ausreichenden Erlöse mehr erzielt werden. Seit Jahresbeginn habe der Kreisverband Tirschenreuth im BRK bereits auf seinen Erlös verzichten müssen, damit die Leerung der Container noch finanziert werden konnte. "Zum 30. Juni musste die Lorenz-Wittmann-GmbH den Service nunmehr ganz kündigen, da auch die Kosten für die Leerung nicht mehr gedeckt werden können. Da das BRK die Entsorgungskosten für die Altkleider nicht tragen kann, wurden zum Vertragsende alle Container abgebaut", so der Kreisgeschäftsführer.

Das BRK bittet um Verständnis für diesen drastischen Schritt. Gleichermaßen bittet es eindringlich darum, dass keine Altkleider bei Einrichtungen des Roten Kreuzes "illegal entsorgt werden". Die Altkleider seien unter Beachtung der aktuellen Richtlinien der öffentliche Abfallentsorgung zuzuführen.

Ob die ehrenamtlichen Rotkreuzgemeinschaften ab Herbst ihre Altkleidersammlungen noch durchführen könnten, sei aktuell noch nicht bekannt, so Lehner. "Dies wird rechtzeitig bekannt gegeben."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.