Bei sonnigem Herbstwetter kamen viele Menschen nach Tirschenreuth zum traditionellen Simon Judäamarkt, dem Kirwa-Markt und meistbesuchtesten Jahrmarkt in der Kreisstadt. Rund 50 Fieranten boten ihre Waren an, es gab eine großes Vielfalt. Ob Bürsten und Besen für den Hausgebrauch, Autopolitur, „Haushaltsgrusch“ für den Alltag, Lebensmittel oder Schuhe und Bekleidung – der Auswahl waren keine Grenzen gesetzt.
Der absolute Renner waren die Grab- und Allerheiligengestecke. Als Attraktion für die Kinder gab es ein kleines Karussell. Während die Einen durch die Stände schlenderten, genossen Andere die Herbstsonne im Freien am Marktplatz. Zudem hatten auch der Einzelhandel und die Fachmärkte geöffnet, die die Besucher mit Rabatten und Angeboten lockten.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.