„Unproblematisch!“ fasste Vorsitzender Markus Sporrer von der Gesellschaft TIR Energi die Erweiterung der Dachflächenanlage zusammen. Er bedankte sich besonders beim Landratsamt Tirschenreuth für die Unterstützung und Bereitstellung der Dachfläche auf der Salzhalle. Die Fertigstellung verlief reibungslos. Sporrer berichtete, dass die Arbeit der Bauhofmitarbeiter in keinem Fall durch den Bau der Anlage behindert worden sei.
Die Firma Schmeller Installations-GmbH hatte die Ausschreibung für sich entschieden. Aufgrund des hervorragenden Wetters lag die Fertigstellung genau im zeitlichen Rahmen. Die Anlage wird bis zu 23 000 kWh Strom erzeugen, welcher zum Teil vom Bauhof direkt verbraucht wird.
Die Gesamtkosten von 30.000 Euro konnten komplett aus Eigenmitteln der TIR Energie beglichen werden. "Mit Fertigstellung dieses Projektes dürfte sich der positive Trend der letzten beiden Geschäftsjahre weiter fortsetzen", so die Energie-Genossenschaft.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.