Schelshaus neben dem Brauereiturm ist Geschichte

Tirschenreuth
08.08.2022 - 14:09 Uhr

Die Umbauarbeiten für das DAV-Kletterzentrum im ehemaligen Turm der Brauerei Schels sind in vollem Gange. Erste sichtbare Maßnahme war der Abriss des Wohnhauses.

Das Wohnhaus neben dem Turm der ehemaligen Brauerei Schels ist Geschichte.

Im Mai startete der Umbau des Schelsturms zum DAV-Kletterzentrum. Zunächst rückte aber die Abbruchfirma Ebersbacher an. In einem ersten Schritt wurden die angrenzenden zwei Wohnhäuser komplett abgerissen. Anstelle des Gebäudes klafft hier mittlerweile eine große Lücke, die einen Durchblick zum Restaurant Seenario zulässt. Auf dem Grundstück des abgerissenen Wohnhauses entsteht ein Funktionsgebäude für das DAV-Kletterzentrum: im Keller Toiletten und Umkleiden, im Erdgeschoss Rezeption sowie Lounge und Teeküche, im Obergeschoss bis unters Dach eine Boulder-Höhle mit 150 Quadratmetern Größe. Als nächster Schritt wird der Untergrund auf dem Areal hergerichtet, so dass die Fläche als Lagerplatz für die weiteren Bauarbeiten genutzt werden kann. Ende dieses Monats geht es innen zur Sache, dann wird der Brauereiturm entkernt, heißt es von der Stadt Tirschenreuth. Im Turm wird von oben nach unten gearbeitet. Es gilt, dreieinhalb Stockwerke zu entkernen. Mit jeder entfernten Etage wird im gleichen Zug die Wand begradigt und ein Stahlkorsett zur Stabilisierung der Wand angebracht. Dann wird das Dach erneuert und ein neuer Dachkranz aufgesetzt. Die Arbeiten laufen bisher im Zeitplan, die Abbruchmaßnahmen werden bis Herbst diesen Jahres andauern. Danach starten die Rohbauarbeiten im Turm und am Funktionsgebäude. Während der Bauzeit bis Ende 2024 ist die Regensburger Straße für den Verkehr halbseitig gesperrt.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.