Tirschenreuth
01.06.2018 - 16:28 Uhr

Schlammbrühe im Gymnasium

Das zweite Unwetter innerhalb einer Woche sucht an Fronleichnam auch Tirschenreuth heim. Auch das Stiftland-Gymnasium ist betroffen.

Heizungsraum, Mehrzweckraum und Nebenräume waren im Stiftland-Gymnasium überflutet. exb
Heizungsraum, Mehrzweckraum und Nebenräume waren im Stiftland-Gymnasium überflutet.

(tr) Wenn am Montagmorgen die mehr als 700 Schüler des Stiftland-Gymnasiums nach den Pfingstferien zum Unterricht kommen, werden sie nichts davon merken, dass an Fronleichnam Teile der Schule regelrecht abgesoffen sind. Um 20.21 Uhr bekam Schulleiter Georg Hecht die Meldung auf sein Handy. Heizungsraum und Mehrzweckraum standen 25 Zentimeter tief unter Wasser.

"Die 18 Feuerwehrmänner, die hier aufgeräumt haben, haben Großartiges geleistet", lobt er deren Einsatz, der sich bis 1.30 Uhr hinzog. Am Freitagvormittag ging es darum, den zurückgebliebenen Schlamm aus den betroffenen Bereichen zu befördern. Dafür war der Maschinenring mit sechs Helfern vor Ort. Der Boden im Mehrzweckraum, der gerade Mal ein halbes Jahr alt ist, ist nicht mehr zu retten. Vielleicht der größte materielle Schaden im Schulgebäude, denn die Gerätschaften im Heizungsraum haben nach derzeitigem Stand keinen Schaden genommen. Über den betroffenen Bereich am Gymnasium liegt oberhalb des Geländes ein ziemlich großes Maisfeld. Von dort setzte sich die Schlammlawine in Bewegung. "Vor rund 30 Jahren hatten wir schon mal so ein Unwetter", erinnert sich der Schulleiter. "Damals fielen 100 Liter auf den Quadratmeter, diesmal dürfte es die Hälfte gewesen sein", mutmaßt er.

"Es war etwa 20 Uhr, sagt Ludwig Ernstberger, der sein Haus am Lindenweg hat. "Die Straße sah für eine halbe Stunde aus wie ein Bach", erzählt er. "Nach etwa 20 Minuten verschwanden die Fluten fast genauso schnell, wie sie gekommen waren." Zuvor bahnte sich die Schlammbrühe noch den Weg durch seine Garage und lief auf der gegenüberliegenden Seite in den Garten. Am Freitagmorgen braucht er ein paar Stunden bis er per Hochdruckreiniger und Schrubber das Chaos beseitigt hat. Insgesamt sind am Lindenweg sieben Häuser betroffen, in denen die Keller vollliefen. Rund 20 Einsatzstellen gab es in Tirschenreuth und Umgebung.

Heizungsraum, Mehrzweckraum und Nebenräume waren im Stiftland-Gymnasium überflutet. exb
Heizungsraum, Mehrzweckraum und Nebenräume waren im Stiftland-Gymnasium überflutet.
Heizungsraum, Mehrzweckraum und Nebenräume waren im Stiftland-Gymnasium überflutet. exb
Heizungsraum, Mehrzweckraum und Nebenräume waren im Stiftland-Gymnasium überflutet.
Schulleiter Georg Hecht war bis 1.30 Uhr vor Ort und räumte mit auf. exb
Schulleiter Georg Hecht war bis 1.30 Uhr vor Ort und räumte mit auf.
18 Feuerwehrmänner beförderten das Wasser aus den Räumen im Stiftland-Gymnasium. exb
18 Feuerwehrmänner beförderten das Wasser aus den Räumen im Stiftland-Gymnasium.
Am Freitag befreiten Mitarbeiter des Maschinenrings die Böden vom zurückgebliebenen Schlamm. tr
Am Freitag befreiten Mitarbeiter des Maschinenrings die Böden vom zurückgebliebenen Schlamm.
Schlamm auf Gehwegen und vor Garagen blieben zurück als das Wasser abgezogen war. tr
Schlamm auf Gehwegen und vor Garagen blieben zurück als das Wasser abgezogen war.
Ludwig Ernstberger ist einer der sieben Geschädigten am Lindenweg in Tirschenreuth. tr
Ludwig Ernstberger ist einer der sieben Geschädigten am Lindenweg in Tirschenreuth.
Ludwig Ernstberger ist einer der sieben Geschädigten am Lindenweg in Tirschenreuth. tr
Ludwig Ernstberger ist einer der sieben Geschädigten am Lindenweg in Tirschenreuth.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.