Tirschenreuth
19.07.2023 - 11:48 Uhr

Schon wieder Bäume in Tirschenreuth angebohrt: Polizei ermittelt mutmaßlichen Täter

Es gab einen weiteren Baumfrevel in Tirschenreuth. Diesmal gibt es - dank aufmerksamer Nachbarn - sogar einen Tatverdächtigen.

Die Polizei ermittelt in Tirschenreuth erneut wegen Baumfrevels. Bild: Patrick Seeger/dpa
Die Polizei ermittelt in Tirschenreuth erneut wegen Baumfrevels.

Es gab einen weiteren Baumfrevel in Tirschenreuth. Diesmal hatte es ein Täter auf Bäume im Ortsteil Lengenfeld abgesehen. Im Gegensatz zu den früheren Fällen hat die Polizei - dank aufmerksamer Nachbarn - nun einen Tatverdächtigen.

Am Montagnachmittag wurden nach Angaben der Polizei Bewohner des Ortsteils Lengenfeld auf einen Mann aufmerksam, welcher sich offensichtlich an mehreren Bäumen zu schaffen machte. "Die Anwohner konnten beobachten, wie der Mann zunächst die Wurzeln der Bäume freilegte, um anschließend mit einer Bohrmaschine diverse Löcher in den unteren Teil der Stämme sowie direkt in die zuvor ausgegrabenen Wurzeln zu bohren", informiert Polizeihauptkommissar Stefan Gründel. Danach habe er die Löcher wieder mit dem Aushub abgedeckt.

Der Baumfrevel richtete sich dabei nach Angaben der Inspektion gegen vier große Laubbäume. Durch das Vorgehen des Mannes entstand laut Inspektion ein Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 16.000 Euro. Ob die Bäume gefällt werden müssen oder noch gerettet werden können, ist zum derzeitigen Zeitpunkt unklar. Davon unabhängig erwartet den Mann, der aus dem Gemeindegebiet von Tirschenreuth stammt, nach Angaben der Polizeiinspektion Tirschenreuth auf jeden Fall ein Strafverfahren wegen Gemeinschädlicher Sachbeschädigung.

Dies war nicht der erste derartige Fall in Tirschenreuth. Im August vergangenen Jahres hatte ein Unbekannter in eine 30 Jahre alte Linde in der Grünanlage am Georg-Geyer-Ring in Tirschenreuth drei Löcher gebohrt. Außerdem ist eine Linde in einem Grünstreifen im Gebiet Rote Erde angebohrt worden. Bei dieser Linde war das Gift Glyphosat in die Bohrlöcher geträufelt worden.

Bisher gibt es nach Auskunft der Tirschenreuther Polizei keine Erkenntnisse, ob der ermittelte Tatverdächtige auch für diese Fälle von Baumfrevel verantwortlich war. Auch das Motiv des Mannes ist laut Polizei noch unklar.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.