Die Initiative "Schüler retten Leben" des Rettungszentrums Regional (RZR) Oberpfalz-Nord macht es möglich: Neben anderen Schulen erhielt auch das Stiftland-Gymnasium eine mit 10 Übungspuppen gefüllte Tasche zum Einüben der Herz-Druck-Massage nach plötzlichem Herzstillstand.
Bei einer Lehrerfortbildung, die für das Gymnasium Sportlehrer Timo Neun und Biolehrer Uli Roth besuchten, bekamen die Pädagogen von Dr. Mathias Kalkum, dem Leiter der Chirurgie am Kreiskrankenhaus Tirschenreuth, das nötige Rüstzeug und den Auftrag, möglichst mit allen Schülern ab der 7. Klasse zumindest einmal jährlich das richtige Verhalten im Falle eines plötzlichen Herzversagens einzuüben.
Die Jugendlichen der Klasse 10b durften es schon ausprobieren: Die Schüler waren nach dem Aufblasen der Mini-Anne genannten Puppe voll dabei. Zum Rhythmus des Musiktitels der BeeGees "Stayin´alive" drückten sie, als ginge es tatsächlich um Leben und Tod. Klickgeräusch zeigten dabei an, ob der aufgewendete Druck korrekt gesetzt war.
Die Spende der Puppen wurde von Kalkum (Vorsitzender des RZR) initiiert, durch den Landkreis unterstützt und durch diverse Sponsoren finanziell gefördert. Ziel der Aktion "Schüler retten Leben" ist es, frühzeitig ein Bewusstsein und die Grundfertigkeiten für den Ernstfall vorzubereiten, um im Falle eines Falles gewappnet zu sein. Der erste Schritt ist - zumindest bei den Schülern der Klasse 10b - getan.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.