Unter dem Motto "Wer? Wie? Was? - Ausbildungsbetriebe vor unserer Haustüre" fand an der Johann-Andreas-Schmeller-Mittelschule ein Informationstag für Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a, 9a und M9 statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Mittelschule und der Kolping-Berufshilfe Tirschenreuth. Vertreter zehn verschiedener Unternehmen stellten ihren Betrieb und ihr Ausbildungsangebot vor. Darunter die Weck-Holz GmbH, die Hamm AG, Horn Glass Industries, die Ziegler Group, Motor Nützel, die Beck & Frank Planungsgesellschaft mbH, die Schreinerei Meier/ Ruland, Garten- und Landschaftsbau Punzmann, die Bäckerei Berthold Brunner sowie Zenkers KFZ&LKW Werkstatt GbR.
Ziel des Aktionstages war es, Arbeitgebern und Schülern eine Plattform zu bieten, bei der sie sich austauschen und ungezwungen über Ausbildung, Praktikumsplätze, Bewerbungsverfahren und mehr sprechen konnten. Die Idee dazu wurde von Lehrerin Jessica Gutwein ins Leben gerufen. In ihrer Arbeit mit jungen Azubis stelle sie laut Mitteilung der Schule fest, wie wichtig es sei, Jugendliche bereits bei der Berufswahl intensiv zu unterstützen, um einem späteren Ausbildungsabbruch vorzubeugen. Darüber hinaus sagt sie, sei es für Betriebe zunehmend schwieriger, passende Azubis zu finden. Der Informationstag sei eine gute Gelegenheit gewesen, Betriebe und Jugendliche einander näher zu bringen.
Lehrkräfte und Unternehmensvertreter seien am Ende der Veranstaltung begeistert gewesen vom großen Interesse der Jugendlichen. Aufgrund des positiven Feedbacks soll im Herbst ein weiterer Ausbildungstag an der Mittelschule stattfinden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.