Tirschenreuth
22.07.2020 - 13:11 Uhr

Jede Schwangerschaft ist anders

Die Beraterinnen der Caritas-Schwangerschaftsberatung in Weiden freuen sich, ihren Klienten wieder persönlich gegenüber sitzen zu dürfen. Ab sofort bietet die Beratungsstelle montags auch eine Außensprechstunde in Tirschenreuth an.

Ihr Beruf ist ihre Berufung: Maria Kohl berät Hilfesuchende nun wieder persönlich in Tirschenreuth. Bild: Rupprecht, Caritas Schwangerschaftsberatung Weiden/exb
Ihr Beruf ist ihre Berufung: Maria Kohl berät Hilfesuchende nun wieder persönlich in Tirschenreuth.

Maria Kohl sitzt an ihrem Schreibtisch. Ein Kreuz hängt hinter ihr an der Wand, daneben ein Kalender mit einem traumhaften Strandblick als Motiv. Sie lächelt – beruhigend und irgendwie vertraut. „In der begrenzten Zeit der Schwangerschaft treten viele Fragen, Sorgen und Ängste auf“, so Kohl, die für die Caritas-Schwangerschaftsberatung in Tirschenreuth sitzt.

Sie hilft laut Mitteilung Ratsuchenden, ihren Partnern und Familien, mit der Situation fertig zu werden. Die Frauen sind schwanger, haben Sorgen und sind verunsichert. Die Diplom-Sozialpädagogin ist Beraterin der Schwangerschaftsberatung der Caritas in Weiden. „Jede Frau, jede Schwangerschaft ist anders. Das macht meine Arbeit so interessant.“ Vor einigen Wochen jedoch war ihr Alltag nicht mehr derselbe.

Negative und positive Momente

In der Corona-Pandemie durfte Kohl die Schwangeren nicht mehr persönlich beraten, sondern nur noch online oder über Telefon – die einzige Möglichkeit, die schwangeren Frauen und Familien nicht alleine zu lassen. Nun ist Kohl froh, die Menschen wieder persönlich beraten zu dürfen.

Weitere Einblicke in die Schwangerschaftsberatung:

In ihren 20 Berufsjahren hat sie etliches erlebt: „Leider denkt das menschliche Gehirn zuerst an die negativen Momente: an eine Mutter mit psychotischer Erkrankung nach der Geburt, an den Tod eines Säuglings oder eine Spätabtreibung. Die vielen positiven Momente und Erfahrungen überwiegen jedoch deutlich." Für sie gebe es keinen Zweifel, das neugeborene Leben sei immer größer als Leid und Sorgen. Mit dieser Haltung macht sie Mut und bestärkt jede Frau, die zu ihr kommt. „Das waren bestimmt schon ein paar tausend Frauen“, meint sie und lächelt.

Außensprechstunde in Tirschenreuth

Das Hilfsangebot der Schwangerschaftsberatung geht nach der Entbindung weiter. "Das ist auch gut so. Unsere Gruppenangebote wie Babymassagen und Mutter-Kind-Gruppen erlauben uns einen noch intensiveren Einblick in die Beziehung zwischen Mutter und Kind", erklärt Maria Kohl. Jeden Montag steht sie Hilfesuchenden zur Seite. Von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 16.30 Uhr berät sie Frauen und Familien in der Außensprechstunde in Tirschenreuth, in der Ringstraße 55 (Terminvereinbarung unter Telefon 0961/40 18 22 80).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.