Tirschenreuth
11.09.2022 - 14:13 Uhr

Sechs Ferienkinder auf Insektenjagd im Fischhofpark

Katrin Möhrlein (rechts) hatte viel Interessantes über Insekten und Pflanzen am Teich zu erzählen. Bild: Herta Zölch/exb
Katrin Möhrlein (rechts) hatte viel Interessantes über Insekten und Pflanzen am Teich zu erzählen.

Insgesamt fünf Veranstaltungen mit verschiedenen Inhalten fanden heuer während des Ferienprogramms im Museumsquartier statt. Zuletzt stand das Thema "Entdecke den Fischhofpark und seine Lebewesen" auf dem Programm. Herta Zölch vom Museumsteam konnte zu dem dreistündigen Workshop sechs Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren begrüßen. Die Kinder erfuhren von der Wichtigkeit der Insekten für die Natur und für das Leben der Menschen.

Ein besonderer Dank ging an Katrin Möhrlein vom Bund Naturschutz, die spontan ihre Unterstützung zugesagt hatte. Neben viel Wissenswertem hatte sie auch besondere Insektenkescher und Becherlupen im Gepäck. Mit Begeisterung und mit Feingefühl gingen die Mädchen und Jungen auf Insektenjagd. Nach dem erfolgreichen Fang tummelten sich viele verschiedene Insekten in den Becherlupen. Nach eingehender Betrachtung und Erklärung entließen die Kinder die Tierchen wieder in die Freiheit. Eins werden die jungen Forscher sicher so schnell nicht wieder vergessen: Nämlich, an welcher Stelle die Heuschrecken ihre Ohren haben.

Anschließend ging es zurück in die Abteilung Fischerei des Museumsquartiers. Dort durfte ein Besuch der Aquarien natürlich nicht fehlen, heißt es in der Pressemitteilung. Nach einer kurzen Erkundungstour und einem Angelspiel gab es noch eine Verkostung von verschiedenen Fisch-Aufstrichen und eine Geschichte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.