Die Seniorenbeauftragten trafen sich zu ihrer letzten Sitzung 2022 im Landratsamt. Neben der Jahresplanung 2023 sah das Programm einen Vortrag von Resilienztrainerin Michaela Blattnig zum Thema „Das Immunsystem der Seele stärken“ vor. Anhand von Beispielen macht sie laut Mitteilung deutlich, „wie man die psychische Widerstandsfähigkeit stärkt, so dass Stress und Krisen bewältigt werden können“. Wichtig in diesem Zusammenhang seien die sogenannten Resilienzfaktoren, wie beispielsweise Akzeptanz, Eigenverantwortung oder Rollenklarheit. Die Seniorenbeauftragten seien sich einig gewesen, dass sich jeder Zuhörer ganz persönlich mit seiner Situation in den Ausführungen von Blattnig wiederfinde und diese als Kompass und Leitfaden ansehen könne. Abschließend bedankte sich Kreisseniorenbeauftragter Peter Gold mit einem kleinen Weihnachtspräsent bei seinen Kolleginnen und Kollegen aus den Gemeinden für die geleistete Arbeit.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.