Die Sicherheitswacht Tirschenreuth hat personelle Verstärkung erhalten und ist von sechs auf nun zehn Mitglieder angewachsen. Nach einer 40-stündigen Ausbildung in Praxis und Theorie und einem abgelegten Eignungstests sind die vier "Neuen" bei der Sicherheitswacht bereits als Fußstreifen im Stadtgebiet Tirschenreuth im Einsatz.
Immer zwei Angehörige der Sicherheitswacht sind gemeinsam für drei Stunden in der Kreisstadt unterwegs und bestreifen insbesondere öffentliche Plätze und Parkanlagen. "Mit ihrer sichtbaren Präsenz stärken sie das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger und ergänzen die Arbeit der Polizei in wertvoller Weise. Bayern setzt damit auf das freiwillige und ehrenamtliche Engagement von verantwortungsbewussten Mitbürgern, die sich in der Sicherheitswacht für das Gemeinwesen einsetzen", schreibt die Polizei.
Die neuen Angehörigen der Sicherheitswacht sind Stephanie Kink, Georg Mierzowski, Anette Schieder und Martina Schmid, die sich bereits gut in ihre neue Aufgabe eingelebt haben. Die Verantwortung für die Sicherheitswacht bei der Polizeiinspektion Tirschenreuth trägt Polizeihauptkommissar Stefan Hage, der sich auch um die Einteilung der Streifen und die Fortbildung kümmert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.