Die ersten Frühlingsboten sprießen zwar bereits in den Blumenbeeten, aber ansonsten zeigt sich die Natur noch nicht von ihrer bunten Seite. Doch sieben Osterbrunnen im Stadtgebiet präsentieren sich aber im schönsten Frühlingskleid. Die Osterbrunnen sind noch bis Montag, 2. Mai, dekoriert, dann wird der Frühlingsschmuck abmontiert. Die letzte Möglichkeit, um bei einem Stadtrundgang die Brunnen zu sehen.
Die beteiligten Gärtnereien, Vereine und Privatpersonen haben ihrer Fantasie freien Lauf gelassen und die Brunnen mit verschiedenen Blumenvariationen ausgestattet. Die Osterbrunnen haben ihr farbenfrohes Frühlingskleid noch bis Anfang Mai.
Der Stadtmarketingverein Tirschenreuth freut sich über das Engagement jedes Einzelnen und möchte sich ganz herzlich dafür bedanken.
Die Osterbrunnen finden sich im Ortskern der Kreisstadt sowie im Stadtteil "Alm" : Marienbrunnen am Kirchplatz an der Stadtpfarrkirche (geschmückt von der Blumenwerkstatt Zilbauer); Karpfenbrunnen am Oberen Marktplatz (Gärtnerei Schröpf); Tuchmacherbrunnen am Unteren Marktplatz (Gärtnerei Helgert); Heimatbrunnen am Luitpoldplatz (Gemeinschaftsaktion Tirschenreuther Stadtgärtnerinnen und Jugendrat); Brunnen am Deschplatz gegenüber Klettnersturm (Kunstverein Tirschenreuth); Brunnen an der Ecke Schmellerstraße/Angermannstraße (Obst- und Gartenbauverein Tirschenreuth e.V.); Brunnen an der Vorholzkapelle (Geschwister Keller).













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.