Schon der "Versammlungsraum" für das Jahrestreffen der Mitglieder sorgte für ein Novum: Im Freien vor dem Tennishäuschen, mit Rücksicht auf Corona, konnte Vorsitzender Horst Wettinger, zahlreiche Besucher willkommen heißen. Denen konnte er in der Rückschau durch die Einschränkungen aufgrund der Pandemie aber nur einen "dünnen" Bericht vorlegen. Dafür hatte die Versammlung andere Höhepunkte. Alexander Schirmer etwa rückte als neuer Vorsitzender in ein Amt nach, das Horst Wettinger jahrzehntelang geprägt hat. Und eine der ersten Aufgaben des neuen Ski-Club-Chefs war die Auszeichnung von Ehrenmitgliedern. Dabei durfte Schirmer seinem Vorgänger die Ernennungsurkunde zum Ehrenvorsitzenden überreichen.
Ein Jahr ohne Feste
An ungewöhnlicher Stelle, zwischen Tennishäuschen und Plätzen, konnte Wettinger zunächst seinen Jahresbericht vorlegen. Und der fiel coronoabedingt äußerst knapp aus. Bei den Festivitäten, wie Skihüttenfest oder Preisschafkopf, konnte nichts stattfinden. Ebenso musste die Skigymnastik ausfallen, bedauerte Wettinger. "Kurz gesagt, das Vereinsleben kam zum Erliegen."
Der neue Sportwart Alpin, Robert Zant, konnte in seinen Ausführungen immerhin noch von Skifreizeiten zu Beginn des vergangenen Jahres berichten. Schneemangel hätte dann aber eigene Aktivitäten in der Region unmöglich gemacht. Noch schlechter fiel die Bilanz für den zurückliegenden Skiwinter aus. Hier wäre Schnee ausreichend vorhanden gewesen, doch Corona verhinderte Fahrten oder Skikurse. Besser stellte sich die Lage im Bericht von David Malzer, dem Sportwart Nordisch, dar. Nach einem ernüchternden Fazit für 2019/2020, verzeichnete Malzer heuer Langlaufmöglichkeiten auf der Silberhütte, wenn auch mit Corona-Einschränkungen. Die Schneeverhältnisse hätten auch Loipen bei Höfen und auf dem Vizinalbahn-Radweg erlaubt.
Dabei dankte Malzer besonders den Fahrern der Spurschlitten. Die positiven Rückmeldungen der Langläufer seien auch Motivation für das Team gewesen. Nichts zu vermelden hatte Malzer jedoch aufgrund der Pandemie im Bereich Wettkämpfe. Die Skigymnastik, so die aktuelle Planung, soll natürlich wieder fortgesetzt werden.
Zwei Tennisturniere
Positiver fiel der Bericht von Tenniswart Josef Weber aus. Nachdem die Fachfirma aus Tschechien nicht eingesetzt werden konnte, mussten die Plätze in Eigenregie hergerichtet werden. Das Ergebnis war aber durchaus zufriedenstellend. Zu den sportlichen Veranstaltungen gehörten die Vereinsmeisterschaft und der Toni-Wild-Cup. Weber übergab nach 33 Jahren sein Amt in jüngere Hände, sicherte aber zu, auch künftig bei der Platzpflege sein Fachwissen zusammen mit weiteren routinierten Helfern einzubringen. Einen vorbildlichen, und ebenfalls letzten Kassenbericht konnte der langjährige Finanz-Manager des Vereins, Hans Wachsmann, vortragen. Auch Wachsmann zog sich nach über 20 Jahren aus dem Amt zurück.
In Zuge der Neuwahlen wurden dann jeweils einstimmig (alle neu im Amt) Alexander Schirmer als Vorsitzender (bisher Stellvertreter), Roland Magnitz als Zweiter Vorsitzender, Stefanie Kahrig als Kassiererin, Marco Röckl als Tenniswart, Dominik Völkl als Schriftführer und Saskia Ott als Vereinsorganisatorin bestimmt. Die Ämter des Sportwarts Alpin und des Sportwarts Nordisch bleiben bei Robert Zant sowie David Malzer, die ebenfalls einstimmig bestätigt wurden. Im weiteren Verlauf der Versammlung durfte Alexander Schirmer die früheren Führungskräfte für ihre langjährigen Verdienste auszeichnen. So hätte Horst Wettinger über 40 Jahre den Verein maßgeblich mit geprägt. "Es sind große Fußstapfen, in die ich treten muss", wusste Schirmer um die herausragenden Leistungen seines Vorgängers. Nicht vergessen wollte der neue Vorsitzende auch die tollen Leistungen Webers und Wachsmanns für den Verein.
Neue Ehrenmitglieder
Horst Wettinger wurde zum neuen Ehrenvorsitzenden ernannt, Wachsmann und Weber zu neuen Ehrenmitgliedern. Zu den besonderen Überraschungen gehörte aber auch eine Bilder-Präsentation aus den vergangenen Jahrzehnten, in der viele abwechslungsreiche Momente aus dem Vereinsgeschehen, natürlich mit Horst Wettinger im Mittelpunkt gezeigt wurden.
Jahrzehnte beim Ski-Club
Bei der Jahresversammlung des Skiclubs wurden langjährige Mitglieder ausgezeichnet. Zahlreiche Mitglieder konnten die Ehrung persönlich entgegennehmen:
- Bereits seit 50 Jahren gehören Christine Memmleb, Erich Rösch, Werner Schmidt und Rudolf Schön zum Verein.
- Geehrte für 25 Jahre: Christa Forster, Karl-Heinz Frank, Sabrina Holländer, Irene Mark, Stefanie Mark, Anita Schrems, Evelin Schrems, Hubert Schrems, Johannes Schrems, Katrin Zettl, Michaela Zinkl.
- Geehrte für 10 Jahre: Helena Ackermann, Henry Ackermann,Vincent Ackermann, Johann
Bauer, Jasmin Blei, Lukas Blei, Silvia Blei, Thomas Blei, Berthold Frank, Christian Gleißner, Jürgen Gleißner, Matthias Gleißner, Michael Gleißner, Josef Grundler, Günther
Härtl, Sabine Hofmann, Manuela Hülle-Zölch, Josef Kunz, Franz-Josef Maischl, Sybille Mehler, Johannes Müller, Marco Röckl, Brigitte Rosenberger, Herbert Schmid, Evi Stahl, Markus Waller, Petra Weig, Susanne Zoller, Angela Zwerenz, Thomas Zwerenz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.