So parken Läufer und Zuschauer beim Nofi-Lauf am besten

Tirschenreuth
13.09.2022 - 11:59 Uhr

Am Freitag, 16. September, heißt die Kreisstadt Tirschenreuth über 5700 Sportler sowie zahlreiche Zuschauer zum Nofi-Lauf willkommen. Die besten Parkmöglichkeiten mit den kürzesten Wegen zum Festgelände im Überblick:

Anfahrt mit dem Auto

Für die Anfahrt mit dem Pkw oder Bus: Die Stadt Tirschenreuth sollte von Norden her angefahren werden. Am günstigsten ist die Autobahnausfahrt "Falkenberg" oder "Mitterteich Süd". Hier ist mit den wenigsten Verkehrsbehinderungen und Staus zu rechnen.

Straßensperre

Am Tag des Nofi-Laufs am Freitag, 16. September, sind die großen Zufahrtstraßen nach Tirschenreuth – die B15, Mitterteicher Straße, Falkenberger Straße sowie Mähringer Straße - von 16.30 bis 19.30 Uhr voll gesperrt. Entlang der Laufstrecke besteht aus Sicherheitsgründen zum Teil absolutes Halteverbot. Eine frühzeitige Anreise ist ratsam.

Parkplätze

Parkplätze stellt die Firma Hamm AG auf ihrem nahegelegenen Firmenparkplatz (Hammstraße 1, 95643 Tirschenreuth) zur Verfügung. Hier werden auch Parkplätze für den Bus ausgewiesen.

Weitere Parkplätze gibt es beim Stiftland-Gymnasium (Stiftlandring 1), bei der Firma Eska (Mitterteicher Straße 51) sowie bei der Agentur für Arbeit (Kornbühlstraße 28). Von dort sind es zum Festplatz nur wenige Gehminuten. Shuttlebusse von dort sollen diesmal nicht eingesetzt werden.

Wer aus Richtung Osten zur Sportveranstaltung anreist und sich vor dem Start schon etwas warmlaufen möchte, für den könnten die Parkplätze beim Landratsamt (Mähringer Straße 7) oder beim Freibad (Mähringer Straße 34) eine Möglichkeit sein. Von dort sind es zwei bis drei Kilometer bis zum Festgelände.

Aufgrund der Umbauarbeiten auf dem Parkplatz beim Möbelhaus Gleißner gibt es dort keine Parkmöglichkeiten.

Der Parkplatz beim Kino „Cineplanet“ oder bei der Disco „No. 4“ sind für Läufer eher ungünstig. Diese liegen erstens nicht sehr nah am Festplatz. Von dort sind es rund drei Kilometer bis zum Startbereich am Volksfestplatz in der Franz-Heldmann-Straße.

Die Parkplätze eignen sich eher für Zuschauer – doch auch diese müssen unbedingt beachten: Die Zufahrt zur Innenstadt über die B 15 ist wegen des Events ab 16.30 Uhr gesperrt.

Dies gilt auch für Parkmöglichkeiten im Stadtkern, etwa auf dem Maximilianplatz sowie beim Kettelerhaus, am TEO oder bei Edeka Legat. Auch hier ist die Zufahrt über die B 15, Äußere Regensburger Straße oder die Mitterteicher Straße ab 16.30 Uhr gesperrt. Davon betroffen sind auch Läufer oder Zuschauer, die ihr Auto beim ZOB am Großparkplatz abstellen wollen. Hier ist der Anfahrtsweg über die B 15 zum Teil sogar mit der Laufstrecke identisch und von 16.30 bis 19.30 Uhr voll gesperrt.

Hintergrund:

Startnummern und Nachmeldung

  • Anmeldungen: 5700 Läufer in 520 Teams
  • Startnummernausgabe: Donnerstag, 15. September, 18 bis 20 Uhr, im Hörsaalgebäude der OTH Weiden (Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden) sowie am Freitag, 16. September, 15 bis 17 Uhr beim Start auf dem Nofi-Lauf-Festgelände am Volksfestplatz Tirschenreuth (Franz-Heldmann-Straße, 95643 Tirschenreuth)
  • Nachmeldungen: Nur am Donnerstag, 15. September, bei der Startnummernausgabe an der OTH Weiden
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.