Tirschenreuth
30.01.2019 - 11:40 Uhr

Spannende Schatzsuche

Ferien und Urlaub der Eltern sind nicht immer deckungsgleich. Die Stadt hilft mit für einen erlebnisreichen Ferienverlauf.

Tourist-Info-Leiter Ludwig Bundscherer, Franz Stahl und Dr. Benjamin Zeitler (von links) bei der Präsentation des Ferienprogramms. Bild: exb
Tourist-Info-Leiter Ludwig Bundscherer, Franz Stahl und Dr. Benjamin Zeitler (von links) bei der Präsentation des Ferienprogramms.

Im Urlaubsplan beim Arbeitgeber schwer gefragt sind die Oster-, Pfingst- und Sommerferien. Naturgemäß können somit Eltern nicht immer freinehmen. Die Stadt Tirschenreuth bezuschusst deshalb eine Ganztagsbetreuung mit tollem Ferienprogramm.

"Die Kinder waren begeistert. Egal ob im Indianercamp, auf der Zauberschule oder im Jagdfieber nach dem verschollenen Schatz - die einwöchigen Ferienangebote von Learning Campus kamen beim Nachwuchs im Alter von 5 bis 15 Jahren sehr gut an", erinnert sich Bürgermeister Franz Stahl an den vergangenen Sommer. Damit das Programm nicht komplett zulasten des elterlichen Geldbeutels gehe, habe die Stadt damals 200 Euro an Fördermitteln dazugegeben.

Auch Ostern und Pfingsten

Für finanzschwache Familien hat die Wohngeldstelle den Rest der Kosten übernommen. "Der sorgenfreie Kinderspaß ruft deshalb nach einer Wiederholung in diesem Jahr!" Das entsprechende Sommerprogramm ist bereits in Planung, zusätzliche Angebote gibt es in den Oster- und Pfingstferien. Raus in die Natur, Feuer machen mit Stein und Eisen, Bogenschießen, Survival-Tipps, das steckt hinter "Survivalteam - erleben ist alles" in der zweiten Osterferienwoche (23. bis 26. März). In der ersten Pfingstferienwoche dagegen geht es vier Tage auf Spurensuche nach der Tür zum magischen Silberschatz. Doch nur wer am vierten Tag die komplette Schatzkarte in Händen hält, wird die Tür öffnen können! "Räuber und Schatzsucher" läuft als Programm vom 11. bis zum 14. Juni. Das Ferienprogramm dauert an seinen je vier Tagen von 7.30 bis 16 Uhr - nachts sind die Kinder zu Hause.

65 Euro für jedes Kind

Die Kosten für die viertägigen Abenteuertouren der Kinder liegen regulär bei 165 Euro für das erste und 145 Euro für ein Geschwisterkind. Die Stadt legt allerdings wieder ordentlich was dazu. "40 Prozent Zuschuss übernimmt die Stadt sehr gerne wieder", sagt Stahl. Mit 65 Euro fördere Tirschenreuth alle teilnehmenden Kinder aus der Stadt und ihren Ortsteilen. Somit kostet die Kinderbetreuung pro Woche nur noch 100 bzw. 80 Euro pro Kind.

Anmeldung online

Neu in diesem Jahr ist die bequeme Online-Anmeldung direkt unter www.learningcampus.de/ferienfreizeit/ostern-pfingsten. Bisher musste man sich persönlich bei der Tourist-Info anmelden. Mit dem neuen Angebot 2019 kommen die Erlebnispädagogen von Learning Campus nun schon zum dritten Mal nach Tirschenreuth. "Für die Oster- und Pfingstferien haben wir für Tirschenreuth ein Programm mit unseren Highlights zusammengestellt," so Geschäftsführer Dr. Benjamin Zeitler bei der Vorstellung. "Ob Wildnisorientierungsschule, Erlebnis Bogenschießen oder Überwinden einer Baumbrücke: mit Survivalteam sowie ,Räuber und Schatzsucher' dürfen die Kinder lehr- und ereignisreiche Tage erleben", verspricht Zeitler.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.