Tirschenreuth
13.12.2018 - 11:07 Uhr

Spannende Unterhaltung am Christbaum

Einen enormen Zuspruch erleben die "Betthupferlgeschichten" in der Adventszeit. Zum Auftakt am Dienstagabend herrschte wieder reger Besuch am Tirschenreuther Christbaum.

Die Nachwuchsgruppe der Großkonreuther Blaskapelle spielte weihnachtliche Lieder. Bild: kro
Die Nachwuchsgruppe der Großkonreuther Blaskapelle spielte weihnachtliche Lieder.

In der warmen Pagode las Stadträtin Angelika Brunner aus einem Kinderbuch die Geschichte "Klopf! Klopf! Kommt herein, keiner bleibt heut Nacht allein". Die vielen Kindern lauschten andächtig und konzentriert der achtfachen Oma, die die Geschichte den jungen Zuhörern sehr spannend erzählte. Auch viele Eltern, Omas und Opas waren mitgekommen, um bei adventlicher Atmosphäre dieser Geschichte zuzuhören. Bereits ab 17 Uhr spielte die Nachwuchsgruppe der Großkonreuther Blaskapelle klassische weihnachtliche Lieder am Christbaum. Die 46-köpfige Kapelle bot in ihrem halbstündigen Konzert die richtige Einstimmung auf die anschließende Lesung. Am heutigen Freitag wird Janka Hannemann-Mathes lesen, während am Samstag Reiner Summer aus Mitterteich und am Sonntag Corinna Ducheck in der Pagode zu Gast sind. Weitere Vorleser sind bis zum 21. Dezember Christina Richter, Cornelia Kolzenburg, Ruth Würner, Theresa Kirchner und zum Abschluss Vera Jankowski.

Auch für das kulinarische Wohlbefinden ist gesorgt. Es gibt Lebkuchen, Plätzchen, Waffeln, Glühwein, aber auch Bratwürste für die großen und kleinen Besucher. Der Stadtmarketingverein Tirschenreuth wird dabei vom Modernen Theater Tirschenreuth, dem FC Tirschenreuth, den Krippenfreunden und vom Imkerverein unterstützt.

Stadträtin Angelika Brunner las zum Auftakt der Betthupferlgeschichten in der Pagode vor den vielen Kindern. Bild: kro
Stadträtin Angelika Brunner las zum Auftakt der Betthupferlgeschichten in der Pagode vor den vielen Kindern.
Viel los war am Dienstagabend vor und rund um den weihnachtlich geschmückten Christbaum am oberen Marktplatz. Bild: kro
Viel los war am Dienstagabend vor und rund um den weihnachtlich geschmückten Christbaum am oberen Marktplatz.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.