Tirschenreuth
27.12.2021 - 11:53 Uhr

Stadt Tirschenreuth wird Digitales Amt

Die Stadt Tirschenreuth wird "Digitales Amt". Die Kommune erhielt jetzt die neue Auszeichnung durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales - natürlich digital.

Die neue Auszeichnung „Digitales Amt“ hat die Stadt Tirschenreuth bekommen. Die Plakette wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales natürlich digital übermittelt. Im Bild Erster Bürgermeister Franz Stahl (rechts) und Geschäftsleiter Markus Bergauer (Zweiter von rechts) mit den Digitallotsen Nico Wiesend, Nina Blei und Christian Pößl (von links) vor der Digital-Plakette. Bild: Stadt Tirschenreuth/exb
Die neue Auszeichnung „Digitales Amt“ hat die Stadt Tirschenreuth bekommen. Die Plakette wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales natürlich digital übermittelt. Im Bild Erster Bürgermeister Franz Stahl (rechts) und Geschäftsleiter Markus Bergauer (Zweiter von rechts) mit den Digitallotsen Nico Wiesend, Nina Blei und Christian Pößl (von links) vor der Digital-Plakette.

Als "Digitales Amt" dürfen sich bayerische Kommunen bezeichnen, die bereits mindestens 50 kommunale und zentrale Online-Verfahren im sogenannten BayernPortal, dem zentralen digitalen Anlaufpunkt für Bürger, verlinkt haben, berichtet die Stadt in einer Pressemitteilung. "Die Digitalisierung der Verwaltung ist eine der wichtigsten Aufgaben der bayerischen Kommunen in den nächsten Monaten. Einige sind hier bereits vorbildlich unterwegs. Mit unserem neuen Prädikat 'Digitales Amt' wollen wir nicht nur das Engagement dieser Gemeinden, Städte und Landkreise würdigen. Wir wollen auch den Bürgerinnen und Bürgern dort zeigen: Schaut her, hier könnt Ihr viele Eurer Anliegen schon online erledigen", so Digitalministerin Gerlach.

Erster Bürgermeister Franz Stahl betonte: "Gerade die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, wie wichtig die digitale Welt nun auch für die Stadtverwaltungen ist. Diese Welt müssen wir immer weiter ausbauen, damit wir auch für die Zukunft weiterhin gut gerüstet sind." Bereits in den letzten eineinhalb Jahren sei die Anzahl der digitalen Behördengänger deutlich gestiegen. Das Bayerische Staatsministerium für Digitales unterstützt die Kommunen mit einer Vielzahl von Maßnahmen bei der Verwaltungsdigitalisierung. Mit dem Förderprogramm "Digitales Rathaus" stehen insgesamt rund 42 Millionen Euro bereit. Gemeinden, Zusammenschlüsse von Gemeinden sowie Gemeindeverbände im Freistaat Bayern können diese Zuschüsse im Rahmen des Förderprogramms für die erstmalige Bereitstellung von Online-Diensten erhalten.

Mit dem "Grundkurs Digitallotse", den einige Mitarbeiter der Stadt Tirschenreuth bereits erfolgreich abgeschlossen haben, vermittelt das Digitalministerium rechtliche und organisatorische Grundlagen zur kommunalen Digitalisierung.

OnetzPlus
Tirschenreuth27.12.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.