Der Lions-Club Tirschenreuth will einen 20-Tonnen-Lastwagen voll beladen mit Medikamenten Richtung Ukraine schicken. Die Stadt Tirschenreuth steuert dazu eine Spende von 500 Euro bei. „Es war für uns selbstverständlich, diese vom Tirschenreuther Lions-Club organisierte Fahrt mit einer Spende aus unserem Fonds für Menschen in Not in Höhe von 500 Euro zu unterstützen“, so Bürgermeister Franz Stahl in einer Pressemitteilung.
Zahlreiche Organisationen, Vereine und Privatpersonen in Tirschenreuth seien derzeit aktiv, um der notleidenden ukrainischen Bevölkerung beizustehen. Der Lions-Club, der über ein weltweites Netzwerk verfügt, arbeitet bereits mit vielen eng zusammen. „Denn eine koordinierte Vorgehensweise ist ungemein wichtig, um schnell und unbürokratisch Hilfe leisten zu können. Allen Unterstützern, auch den großen Unternehmen in der Region, die unter anderem mit Fahrzeugen, immensen Lagerflächen und Verpackungsmaterialien helfen, gilt dafür mein großer Dank und Respekt“, sagt Bürgermeister Franz Stahl. Der zugleich darauf hinwies, dass für Flüchtlinge aus der Ukraine am Landratsamt Tirschenreuth ein Krisen-Stab eingerichtet sei.
Lions-District-Governor Franz Göhl unterstreicht, dass es gelungen sei, eine durch-gängige Hilfskette zu organisieren. „Unser Lkw fährt zuerst nach Pilsen. Von dort werden die Medikamente in die nahe der slowenisch-ukrainische Grenze gelegene Stadt Košice gebracht. Der örtliche Lions-Club verteilt diese dann direkt in den ukrainischen Krankenhäusern. Wenn nötig, werden wir unsere Transporte auch täglich durchführen“, macht der Governor deutlich. Kontakt Landratsamt: kontakt-hilfe[at]tirschenreuth[dot]de, Kontakt Lions www.lions-tirschenreuth.de













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.