Tirschenreuth
02.12.2021 - 11:40 Uhr

Jeder Stern steht für ein glückliches Kinderlachen

Lego, Spielzeugautos oder Puppen gehören zu den klassischen Wünschen der Kinder. Kinderschutzbund, Organisationen sowie Banken helfen zusammen, dass wieder viele Wünsche wahr werden.

Peter Gold hat nach der offiziellen Vorstellung der Wunschsterne-Aktion einen Stern mitgenommen. Er wird den Wunsch eines Mädchen erfüllen. Bild: ubb
Peter Gold hat nach der offiziellen Vorstellung der Wunschsterne-Aktion einen Stern mitgenommen. Er wird den Wunsch eines Mädchen erfüllen.

Die Buben wünschen sich Lego, Technikbaukästen und Spielzeugautos. Die Mädchen möchten lieber Barbiepuppen, Stofftierchen oder Schminkkoffer. Doch nicht immer können die Wünsche der Kinder aus dem Landkreis erfüllt werden, weil den Familien oft die finanziellen Mittel fehlen. Die Wunschsterne-Aktion will hier wieder helfen.

"Gerade in dieser Pandemie, in der vor allem die Kinder zurückstecken müssen, ist es ein großes Anliegen, dass mehr Kinderaugen in unserem Landkreis strahlen", schreibt zu dieser Tatsache der Kinderschutzbund in seiner Pressemitteilung. Damit kündigt die neue Vorsitzende Sibylle Männer die jährlich wiederkehrende Wunschsterne-Aktion an, die vor 21 Jahren die ehemalige Vorsitzende Inge Pannrucker ins Leben gerufen hat. Inge Panrucker ist leider überraschend verstorben. Ihr Erbe aber wird weiterbestehen.

Sterne in Bank-Filialen

Dafür sorgen ihre Nachfolgerin Sibylle Männer, die Bürgermeister von Tirschenreuth, Waldsassen, Mitterteich und Wiesau als Schirmherren sowie die Sparkassenfilialen in diesen vier Landkreisorten. Zum 21. Mal schon wurde, diesmal im Foyer der Sparkasse Tirschenreuth, der Christbaum mit den Wunschsternen für die Öffentlichkeit freigegeben. Mit viel Freude luden Sibylle Männer, Tirschenreuths Zweiter Bürgermeister Peter Gold, Sparkassenvorstandsmitglied Hans-Jörg Schön und Filialleiter Manuel Waller die Bevölkerung ein, sich einen Stern zu holen und damit ein bedürftiges Kind glücklich zu machen. Peter Gold erzählte als ehemaliger Leiter des Jugendamtes leise schmunzelnd, dass er diese Aktion seit Jahren begleite, weil das Jugendamt die Gestaltung der Sterne übernommen habe. Obwohl Gold nun in Pension ist, hat er sich bereiterklärt, sich weiterhin um die Sterneaktion mit zu kümmern.

Kein Stern bleibt übrig

Die Sparkassen im Landkreis würden die Wunschsterne-Aktion immer wieder gern unterstützen, betonte Schön. Ihm sei es ein großes Anliegen, besonders den bedürftigen Kindern an Weihnachten Freude zu bringen. "Und es wird hier kein Stern übrigbleiben. Sollte einer nicht abgeholt werden, übernehmen wir das", versprach das Vorstandsmitglied.

Nicht nur in der Sparkasse Tirschenreuth ist ein Christbaum mit Wunschsternen zu finden. Auch die Filialen Mitterteich, Waldsassen und Wiesau haben einen Baum aufgestellt, sodass den Landkreisbürger viele Gelegenheiten zum Mitmachen geboten werden. Ebenso finden sich Wunschsterne in den Zweigstellen der Volksbank-Raiffeisenbank Nordoberpfalz in Tirschenreuth, Mitterteich, Waldsassen und Wiesau.

Sibylle Männer versäumte es nicht, sich bei den Mitstreitern wie dem Jugendamt, der Caritas, der Mitterteicher Tafel und dem Arbeitskreis Asyl zu bedanken. Die Verbände und Organisationen liefern die Namen der Familien, deren Kinder an Weihnachten sonst leer ausgehen würden, weil ihre Eltern kein Geld für Geschenke haben. In der Filiale Tirschenreuth warten ab sofort an einem von vier Christbäumen im Landkreis 25 Wunschsterne darauf, abgeholt und erfüllt zu werden.

Genau genommen sind es aber gar keine 25 mehr. Hans-Jörg Schön und Manuel Waller haben bereits einen Stern für sich abgenommen, Peter Gold wird ganz persönlich ein Mädchen beschenken. "Und wie gesagt. Wenn Sterne übrigblieben, werden wir diese übernehmen", wiederholte Schön. Peter Gold versprach, dass in diesem Fall gewiss auch Bürgermeister Franz Stahl tätig werde. Sibylle Männer bedankte sich zudem bei Schön und Waller als Vertreter der vier Sparkassenfilialen und bei den vier Bürgermeistern in ihrer Funktion als Schirmherrn für die tolle Unterstützung. In Tirschenreuth wird sich Filialleiter Manuel Waller persönlich um die sichere Aufbewahrung der Päckchen kümmern, bis das "Christkind" aus dem Jugendamt diese kurz vor dem Heiligen Abend an die Familien ausliefern kann.

Mitterteich27.08.2021
Hintergrund:

Mit Wunschsternen Kinderwünsche erfüllen

Jeder Bürger und jede Bürgerin im Landkreis, die einem bedürftigen Kind eine Weihnachtsfreude machen möchte.

  • Die Wunschsterne finden sich an Christbäumen in den Sparkassenfilialen in Tirschenreuth, Mitterteich, Waldsassen und Wiesau.
  • Ebenso gibt es Wunschsterne in den Zweigstellen der Volksbank-Raiffeisenbank Nordoberpfalz in Mitterteich, Waldsassen, Wiesau und Tirschenreuth.
  • Auf jedem Stern ist der Vorname eines Kindes, dessen Alter und dessen Wunsch notiert.
  • Bis 16. Dezember sollten die Päckchen mit den erfüllten Wünschen jeweils in der Filiale abgegeben werden, wo der Stern am Christbaum hing.
  • Sibylle Männer bittet darum, unbedingt den Papierstern gemeinsam mit dem Päckchen zurückzubringen, damit das richtige Geschenk dem jeweiligen Kind zugeordnet werden kann.
  • Die Päckchen werden in den vier Sparkassenfilialen bis Weihnachten aufgehoben und dann verteilt.

Wer noch Fragen hat, kann sich gern für Tirschenreuth an Bianca Gradl, Telefon 09639/91 95 70, für Mitterteich an Sibylle Männer, Telefon 09633/91 82 74, für Waldsassen an Gabi Kohl, Telefon 09632/44 99, und für Wiesau an Gisela Worf, Telefon 09634/37 62, wenden.

Auf 25 große Sterne haben Kinder für den Christbaum in der Sparkassenfiliale Tirschenreuth ihre Wünsche ans Christkind notiert. Wer diesen Buben und Mädchen aus bedürftigen Familien an Weihnachten glücklich machen möchte, kann sich einen Stern holen und den jeweiligen Wunsch erfüllen. Bild: ubb
Auf 25 große Sterne haben Kinder für den Christbaum in der Sparkassenfiliale Tirschenreuth ihre Wünsche ans Christkind notiert. Wer diesen Buben und Mädchen aus bedürftigen Familien an Weihnachten glücklich machen möchte, kann sich einen Stern holen und den jeweiligen Wunsch erfüllen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.