Eigentlich waren es zwei getrennte Veranstaltungen Ende Juli vor dem E-Center in Tirschenreuth; doch beide gehörten zusammen. Dort hatte das Rote Kreuz eine Impfaktion organisiert, die Stiftlandgriller einen Bratwurstverkauf. 430 Stiftlandgriller-Bratwürste zu je drei Euro "vergrillte" der Verein binnen fünf Stunden.
Am Ende der Aktion blieben 170 Würste unverkauft. Kurz entschlossen nahm der Fischereiverein Stiftland den Grillern 50 Würste für 500 Euro ab. Die restlichen Würste konnten die Stiftlandgriller in kleinen Päckchen innerhalb kürzester Zeit an den Mann oder die Frau bringen, so dass keine einzige Wurst übrig blieb, heißt es in einer Mitteilung vom Verein. Spenden kamen zusätzlich von Roland Grillmeier und dem Architekturbüro Brückner & Brückner sowie weiteren Gästen. Auch die "Almerer" sammelten bei einem Pizzaessen in bereitgestellten Sparbüchsen insgesamt 500 Euro für die Flutopfer.
Bei der Impfaktion spendete der BRK-Kreisverband für jede verabreichte Impfung zwei Euro in die Spendenkasse der Stiftlandgriller. Hier kamen 128 Euro zusammen. Der Reinerlös der Hilfsaktion beläuft sich auf 3618 Euro. Der Grill-Verein rundete die Summe auf 4000 Euro auf.
Die Stiftlandgriller bedanken sich bei jedem, der die Aktion Ende Juli unterstützt hat. Ebenfalls bedankt sich der Verein bei Metzgermeister Wolfgang Schedl aus Wurz, der die Vereins-Bratwurst nicht nur produziert, sondern die 600 Würste auch gespendet hat, sowie der Tirschenreuther Bäckereien "Kleiner Brunner", der Stadtbäckerei Maschauer, der Bäckerei Zintl und der Bäckerei Brunner aus Weiden für die Spende von je 150 Semmeln.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.