Die Versorgung der Tirschenreuther mit Strom und Wasser ist für viele Jahre gesichert, informiert Mirko Streich, Pressesprecher der Stadt. Grundlage dafür sind zwei Konzessionsverträge, die Bürgermeister Franz Stahl und Stadtwerkeleiter Thomas Kraus kürzlich unterzeichneten. Diese gelten bis zum 31. Dezember 2045 (Strom) sowie 31. Dezember 2062 (Wasser) und ersetzen die alten, zum 31.Dezember 2025 auslaufenden Vereinbarungen.
Die Strom-Konzession ist ein Nutzungsrecht, das an die Verlegung und den Betrieb von Stromleitungen in der Kernstadt gebunden ist, heißt es in der Mitteilung weiter. Im Fall der Wasser-Konzession wiederum beinhaltet das Nutzungsrecht die Verlegung von Wasserleitungen im gesamten Gemeindegebiet. Dafür überweist der Konzessionsnehmer, die Stadtwerke, der Stadt jährliche Konzessionsabgaben in Höhe von circa 200.000 Euro für Strom und rund 120.000 Euro für Wasser.
"In einem öffentlichen Ausschreibe- und Vergabeverfahren gab es mit den Stadtwerken Tirschenreuth nur einen Bieter. Nach einem einstimmigen Stadtratsbeschluss freuen wir uns nun auf eine Fortführung unserer bereits langjährigen Zusammenarbeit", wird Bürgermeister Stahl in der Mitteilung zitiert. Kraus wiederum lobte die Verträge als "Meilensteine mit ungewöhnlich langer Laufzeit". Er dankte dem gesamten Stadtwerke-Team für deren Engagement. Zudem hob er die direkte Erreichbarkeit vor Ort sowie die schnellen Hilfeleistungen bei Notfällen hervor.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.