Zahlreiche Gäste jeder Altersklasse aus Tirschenreuth und dem Landkreis zog es am Sonntag zur Seebühne im Fischhofpark. Dort spielte unter anderem am Nachmittag die "Pilsner Jazz Band" und sorgte mit beschwingter Musik und einer Frontfrau mit kräftig-dunkler Solostimme für Stimmung.
Wie von Vinzenz Rahn, Vorsitzender des Fördervereins Fischhofpark und Hauptakteur des 10. Kultursommers, angekündigt, sollte der Sonntag ganz dem Jazz gewidmet sein. "Wir haben bewusst versucht, alle Musikrichtungen für jeden Geschmack abzudecken", erklärte Rahn den Konzertbesuchern. Nach einem Frühschoppen mit dem bekannten Duo "Charanza und Kean" folgte zum Sonntagnachmittagskaffee das neunköpfige Swing-Orchester "Pilsner Jazz Band". Mitgebracht haben die Jungs und Frontsängerin Lucie Klassiker aus der Jazz-Szene, unter anderem von Größen wie Duke Ellington, Count Basie, Benny Goodman oder Glenn Miller.
Frühschoppen und Jazz-Klassiker
Kaum swingte der Jazz, wurde es gleichzeitig gut voll in den Stuhlreihen vor der Seebühne und oben auf den Bierbänken unter den Sonnenschirmen. Für die Jazzmusiker aus Pilsen war der Auftritt in Tirschenreuth, noch dazu auf einer Seebühne, eine Premiere. Vinzenz Rahn freute es, dass der Förderverein die tschechische Band für einen Auftritt überzeugen konnte. Die Pilsner Gastmusiker entpuppten sich als wahre Profis des klassischen Jazz. Frontfrau Lucie fand den richtigen rauchigen Ton für Gesangseinlagen. Mit regelmäßigem Zwischenapplaus wurden eingeflochtene Solobeiträge an den typischen Jazz-Instrumenten wie Saxofon, Schlagzeug oder Trompete belohnt.
Die Besucher genossen sichtlich das Erlebnis "Jazz" im Rahmen des Kultursommers. Die nächste Veranstaltung in der Kreisstadt folgt dann am Freitag, 16. Juni, um 19 Uhr mit der Kultband "Barbari Bavarii" auf der Seebühne.
Rauchige Stimme
Nächste Termine Kultursommer Tirschenreuth
- Freitag, 16. Juni: Konzert von "Barbari Bavarii" (19.30 Uhr)
- Samstag, 17. Juni: Auftritt des Neidaffer Plattlclubs (19 Uhr), Konzert "Münchener Freiheit" (20 Uhr)
- Sonntag, 18. Juni: Festgottesdienst mit den Jagdhornbläsern Tirschenreuth (10 Uhr), Frühschoppen mit der Kapelle "Die Bartscher" (11 Uhr), Blasmusikkonzert der "Musikkapelle Dießfurt" (13 Uhr), Auftritt der Alphornbläser Großkonreuth (15 Uhr), Konzert der Blaskapelle "Fränkisch Blech" (16 Uhr), Auftritt der Kapelle "Berthold Schick und seine Allgäu6" (19 Uhr)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.