Unter dem Titel "Künstlerleben" bescherten Dirigent Jakob Johannes Schröder und das Symphonieorchester im Stiftland der Kreismusikschule am Wochenende bei zwei Konzerten im Kettelerhaus in Tirschenreuth und in der Mehrzweckhalle in Immenreuth ein abwechslungsreiches Programm. Zu hören waren unter anderem Werke von Johann Svendsen, Max Bruch, Robert Schumann, Johann Strauß und George Gershwin. Ein unerwartetes Highlight bildete das Medley "Go West" mit Western-Filmmusik in einem Arrangement von Ralph Ford. Bei dieser "abenteuerlichen Reise durch die Weiten des Wilden Westens" waren mitreißende Klänge aus den bekannten Filmen "Die glorreichen Sieben", "Zwei glorreiche Halunken" und "Hängt ihn höher" zu hören. Die bekannten Melodien seien mit besonders kräftigem Beifall belohnt worden, so die Musikschule. Der Titel des Programms leitete sich vom Strauß-Walzer Künstlerleben op. 316 ab, der ebenfalls auf dem Programm stand. Dirigent Schröder und das Symphonieorchester im Stiftland haben laut Mitteilung eindrucksvoll ihre künstlerische Vielfalt unter Beweis gestellt. Die Konzerte hätten die Sinne der vielen Zuschauer berührt und die Leidenschaft für unterhaltsame "Klassik" neu entfacht, bilanzieren die Organisatoren der beiden Veranstaltungen in Immenreuth und Tirschenreuth.
Tirschenreuth
28.11.2023 - 10:58 Uhr
Symphonieorchester im Stiftland begeistert in Tirschenreuth und Immenreuth mit Programm "Künstlerleben"
von Autor ZCH
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.