Kirchweihmarkt am Sonntag wurde wieder ein Publikumsmagnet. Parkplätze beim Möbelhaus Gleißner waren rar
Herbstliches Wetter prägte am Sonntag den Tirschenreuther Kirchweihmarkt am Marktplatz. Bei zwar kalten aber trockenem Wetter besuchten Tausende von Menschen aus der ganzen Region das Treiben in der Kreisstadt. Herzstück war das Markttreiben in der Innenstadt, wozu 45 Fieranten ihre Verkaufsstände aufgebaut hatten. Das Angebot war vielfältig und reichte von Herbstgestecken über frisches Obst und warme Kleidung bis zu kulinarischen Angeboten. Nach dem anstrengenden Bummel suchten viele ein Plätzchen in einem der Straßencafes am Oberen Marktplatz und genossen dort einen Cappuccino oder Kaffee. Auch die kleinen Besucher kamen auf ihre Kosten, ein Kinderkarussell stand für sie bereit und wurde gerne genutzt. Groß war das Interesse auch in den Fachgeschäften in der Innenstadt, sowie bei Möbel Gleißner, dort waren freie Parkplätze rar. Im Gespräch mit Oberpfalz-Medien zeigten sich die Fieranten zufrieden, was den Besucherstrom betrifft, freilich sollten die Leute nicht nur schauen und staunen, sondern auch kaufen. Gut angenommen wurde im kulinarischen Bereich der Baumkuchen, dazu war eigens ein Händler aus Tschechien angereist. Die Besucher selber genossen den Tag, einmal unbeschwert über den Marktplatz zu schlendern, zu schauen und sich auch mal mit einem Bekannten auszutauschen, den man lange schon nicht mehr gesehen hat.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.