Tirschenreuth
17.06.2021 - 11:44 Uhr

Thea Fenzl nach 30 Jahren im Kinderhort verabschiedet

Die Geschichte des Caritas-Kinderhorts in der Kreisstadt ist auch mit dem Namen Thea Fenzl verbunden. Von Anfang an, also seit 30 Jahren, gehörte die Kinderpflegerin zum Personal. Jetzt erfolgte der Wechsel in den Ruhestand.

Thea Fenzl wurde nach 30 Jahren im Kinderhort jetzt auch vom Kreiscaritasverband offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Ihre Nachfolgerin ist Sairan Ahmed. Im Bild (von links) Sairan Ahmed, der Geschäftsführer des Caritasverbandes im Landkreis, Martin Kneidl, Thea Fenzl und Hortleiterin Christine Burkhard. Bild: ws
Thea Fenzl wurde nach 30 Jahren im Kinderhort jetzt auch vom Kreiscaritasverband offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Ihre Nachfolgerin ist Sairan Ahmed. Im Bild (von links) Sairan Ahmed, der Geschäftsführer des Caritasverbandes im Landkreis, Martin Kneidl, Thea Fenzl und Hortleiterin Christine Burkhard.

Von der Leitung sowie den Kolleginnen des Kinderhorts selbst hat Thea Fenzl schon viele Glückwünsche für den Ruhestand bekommen. Jetzt durfte auch Martin Kneidl, Geschäftsführer des Caritasverbandes des Landkreises, die besten Wunsche übermitteln. Corona hatte diesen Termin bislang aufgeschoben. In seinen Ausführungen erinnerte Kneidl, dass Thea Fenzl seit April 1991, also seit der Gründung des Caritas-Kinderhortes, dabei ist. "Thea Fenzl hat schon unzählige Kinder ins Leben hineingeführt", bescheinigte der Geschäftsführer. Ebenso stellte er die Beliebtheit der Mitarbeiterin heraus, die schlicht die "gute Seele" des Kinderhorts sei. Allerdings habe Thea Fenzl bei ihrer Aufgabe auch Durchsetzungsvermögen gezeigt und damit den Kindern auch deren Grenzen aufgezeigt. Für den Ruhestand wünschte Kneidl natürlich auch viel Gesundheit. Allerdings könnte der auch immer wieder mal von Einsätzen unterbrochen werden. Denn Thea Fenzl habe sich bereit erklärt einzuspringen, wenn "Not an der Frau" sei, freute sich der Geschäftsführer.

Bei dem Termin konnte Kneidl dann auch gleich die Nachfolgerin vorstellen. So wirkt jetzt Sairan Ahmed im Team des Kinderhorts mit. Die junge Frau schilderte Kneidl auch als gelungenes Beispiel für die Integrationsbemühungen. So sei Sairan Ahmed über die Beratungsstelle zur Caritas gekommen und habe hier schließlich eine neue Aufgabe gefunden. Die junge Irakerin ist vor drei Jahren nach Deutschland gekommen. In ihrer Heimat habe sie eine Ausbildung zur Erzieherin absolviert, ebenso ein Lehramtsstudium für Arabisch. Gerade das werde bei ihrer neuen Aufgabe mit von Vorteil sein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.