Der 490 Mitglieder starke Förderverein "Mut" hat im vergangenen Jahr laut Pressemitteilung 1953 Euro für sozial schwache Familien sowie die Unterstützung von talentierten Nachwuchsmusikern durch den Verleih einer Meistergeige und eines Schülercellos ausgegeben. Zusätzlich seien die Instrumentenversicherungen übernommen worden, um den Schutz dieser wertvollen Instrumente zu gewährleisten, hieß es auf der Jahreshauptversammlung.
Besondere Aufmerksamkeit habe man den Leistungsprüfungen D1, D2 und dem Wettbewerb "Jugend musiziert" geschenkt, bei denen der Förderverein kleine Geschenke bereitgestellt habe. Ein Stipendium für ein Musikstudium habe es für den ehemaligen Schüler und talentierten Sänger Adnan Barami gegeben. Das Symphonieorchester habe sich über 10 000 Euro zum zehnjährigen Bestehen gefreut, während die Kreismusikschule 5000 Euro zum 40-jährigen Bestehen bekommen habe. Darüber hinaus seien 8000 Euro für die Anschaffung eines Flügels im Probenraum der Kreismusikschule gegeben worden.
Die Finanzierung sei durch Mitgliedsbeiträge, Einnahmen aus Konzertbewirtungen, Bußgeldzuweisungen und Spenden erfolgt. Der Verein plant auch im kommenden Jahr zahlreiche Konzertbewirtungen, um Mittel für soziale Projekte und musikalische Förderungen bereitstellen zu können.
Theodora Kupke betonte, dass die Anträge zur finanziellen Unterstützung sozial schwacher Familien rückläufig seien. Dies liege sicher nicht an der mangelnden Bedürftigkeit, sondern eher der Scheu, sich als bedürftig zu outen, meinte sie.
Bei den Neuwahlen unter der Leitung von Drittem Bürgermeister Norbert Schuller wurde Theodora Kupke im Amt bestätigt. Zweite Vorsitzende ist Julia Thoma, Kassier Bernhard Müller und Schriftführer Lutz Beckmeyer. In den Beirat kamen Carol Bischoff, Daniela Keller, Liselotte Kulzer, Irmgard Strößenreuther, Wolfgang Trottmann und Luise Zant. Kassenprüfer sind Eva Gibhardt und Paulus Mehler.
Ausgeschieden aus ihren Ämtern sind Dr. Xaver Strasser (er war seit Gründung 2005 Zweiter Vorsitzender und später Beirat), Liselotte Kulzer (sie war seit 2012 Schriftführerin) und Heinz Hofmann (er schied aus dem Beirat aus). An Strasser und Hoffmann überreichte Kupke als Dank für das langjährige Engagement Präsente. Liselotte Kulzer ist als Beirätin weiter im erweiterten Vorstand vertreten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.