Tirschenreuth
04.10.2023 - 13:03 Uhr

Tirschenreuth bleibt Fairtrade-Stadt

Bürgermeister Franz Stahl mit Marlene Schmieder, Doris Schön, Wolfgang Würl und dem Leiter der Hauptverwaltung Markus Bergauer (von links) am Fairtrade-Stand auf dem Tirschenreuther Wochenmarkt. Bild: Stadt Tirschenreuth/exb
Bürgermeister Franz Stahl mit Marlene Schmieder, Doris Schön, Wolfgang Würl und dem Leiter der Hauptverwaltung Markus Bergauer (von links) am Fairtrade-Stand auf dem Tirschenreuther Wochenmarkt.

Die Stadt Tirschenreuth ist seit dem Jahr 2017 Fairtrade-Stadt. Diesen Titel darf sie nun für weitere zwei Jahre tragen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Tirschenreuth. Mit der Auszeichnung würdigt der Fairtrade Deutschland e.V. das Engagement der Kreisstadt im Hinblick auf eine Förderung von fairem Handel auf kommunaler Ebene. Tirschenreuth befindet sich damit in bester Gesellschaft mit Fairtrade-Städten wie London, Rom und San Franzisco, heißt es in der Mitteilung weiter. "Für den Fairtrade-Gedanken haben sich von Beginn an die Sprecherin der Tirschenreuther Steuerungsgruppe Doris Schön und Mitstreiter wie Marlene Schmieder und Wolfgang Würl engagiert", wird Bürgermeister Franz Stahl zitiert. So habe das Team seit 2017 bereits zahlreiche Veranstaltungen initiiert, auf denen unter anderem über das Projekt informiert und eine große Auswahl fair gehandelte Produkte angeboten wird. Bestes Beispiel sei der Fairtrade-Stand der Stadt Tirschenreuth auf dem Wochenmarkt, an dem jeden Donnerstag beliebte Produkte wie Fairtrade-Kaffee oder Schokolade erhältlich sind. "Dafür möchte ich mich sehr herzlich bedanken - und wünsche den 'Fairtradern' in Tirschenreuth und der ganzen Welt weiterhin viel Erfolg", sagte der Bürgermeister.

Anlässlich der Titelerneuerung findet am Fairtrade-Stand auf dem Tirschenreuther Wochenmarkt am morgigen Donnerstag, 5. Oktober, eine Verlosungsaktion statt. Als Preise gibt es 50 Päckchen Tirschenreuther Kaffee und Schokolade. Dazu gibt es eine Tasse frischen Kaffee und ein Kuchen-"Häppchen" der Wochenmarkt-Bäckerei Wittmann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.