Tirschenreuth
10.06.2018 - 15:13 Uhr

Tirschenreuth feiert Bürgerfest

Bei strahlendem Sonnenschein sorgen zwölf Böllerschützen unter Leitung von Martin Hager für einen lautstarken Aha-Effekt, als sie das Bürgerfest „anschießen“.

Die Tirschenreuther Stadtkapelle mit dem "Tirschenreuther Marsch". kro
Die Tirschenreuther Stadtkapelle mit dem "Tirschenreuther Marsch".

(kro) "Tirschenreuth feiert, die Bürgerfeste haben eine lange Tradition", so Bürgermeister Franz Stahl zum Auftakt vorm Rathaus, auf "einem der schönsten Marktplätze in ganz Bayern", wie Stahl sagte. Er freute sich in seiner Begrüßungsrede darüber, dass Tirschenreuth in diesem Jahr wohl Glück mit dem Wetter habe, um dann aber gleich selbstbewusst nachzulegen: "Wir können auch bei schlechtem Wetter Bürgerfest".

Besonders hieß er Pater Helmut Stadermann, den ehemaligen Bundestagsabgeordneten Reiner Meier mit Gattin Uli, Bezirksrat Toni Dutz: "Du kannst dir hier noch einige Tipps für den Nordgautag in Wiesau mitnehmen", rief er dem Wiesauer Bürgermeister zu. Mit dabei waren auch stellvertretender Landrat Alfred Scheidler sowie die Bürgermeister-Stellvertreter und die Stadtratsmitglieder. Stahl dankte dem gesamten Organisationsteam für die Vorbereitung und Durchführung des Bürgerfestes, allen voran dem Vereinsbeirat und dem städtischen Bauhof. Das Stadtoberhaupt wies auch darauf hin, dass am Nachmittag ein Omnibus mit rund 50 Bürgern aus der Partnerstadt Lauf das Bürgerfest besuchen werde. Mit dem "Tirschenreuther Marsch", intoniert von der Tirschenreuther Stadtkapelle, wurde dann musikalisch das Fest eröffnet. Mit Pia Scharl und Janka Hannemann-Mathes moderierten zwei junge Damen charmant und gekonnt durch das Bürgerfest-Programm. Sie lösten Werner Gleißner ab, der mit einem Geschenk verabschiedet wurde. Bereits zu Beginn des Bürgerfestes kristallisierte sich ein Renner heraus: Zum Maibaum-Klettern hatte der Deutsche Alpenverein eingeladen. Im kulinarischen Bereich sorgten vor allem die "Stiftlandgriller" auf Aufsehen, die im Laufe des Tages zwölf verschiedene Gerichte "brutzelten".

Die "Stiftlandgriller" brutzelten auch Grillgemüse. kro
Die "Stiftlandgriller" brutzelten auch Grillgemüse.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.