Wer ein Gemälde von seiner Heimatstadt Tirschenreuth aus Künstlerhand möchte, kann sich aktuell in der Asha Galerie und Atelier umschauen. Künstlerin Desislava Dimitrova lädt derzeit in ihrer Galerie Asha am Deschplatz zu einer Gemeinschaftsausstellung mit ihren Künstlerkollegen aus dem Kunstverein Tirschenreuth ein.
Frisch gezeichnete Werke
Die gebürtige Bulgarin hat es ihren Freunden für diese Ausstellung nicht ganz leicht gemacht. Dimitrova bat darum, zum Thema "Tirschenreuth" etwas mitzubringen oder neu zu malen. 22 Vereinsmitglieder griffen dafür beherzt zum Pinsel und zeichneten oder malten Tirschenreuther Motive von einer neuen Perspektive aus. Herausgekommen ist ein bunter Reigen an kunstvollen Darstellungen der Kreisstadt in unterschiedlichsten Varianten.
Aquarell, Acryl und Öl
Bei der Vernissage am Samstagabend machten sich gut 40 Gäste ein Bild von den unterschiedlichen Werken. Unter anderem wurde die Kreisstadt in Aquarellen verewigt, es gibt aber auch großflächige Beispiele in Acryl oder Öl und andere Exponate. In einigen Werken ist das Thema klar definiert, andere lassen die Motivsuche für den Betrachter in ihren surrealistischen oder modern Gestaltung offen.
Kunstvereinvorsitzende Petra Schicker bedankte sich herzlich bei der Hausherrin für die Einladung, einmal in ihrer Galerie auszustellen. Schicker nannte es ein Glück für Tirschenreuth, dass Desislava Dimitrova mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern den Weg von Bulgarien in die nördliche Oberpfalz gefunden hat und mit ihrer Kunst nun das kulturelle Leben hier bereichert. "Malerei beginnt dort, wo Worte nicht mehr reichen", meinte Schicker. Malerei sei die subjektive Sicht des Künstlers auf Themen und Zusammenhänge. "Das Ergebnis soll dem Künstler, muss aber nicht jedem gefallen." Wenn das Werk gefalle, sei das aber auch eine Anerkennung für den Künstler, verwies die Vorsitzende charmant darauf, dass die ausgestellten Exponate auch gekauft werden können. Im lockeren Rahmen und mit musikalischer Gestaltung von Felix Staufer von der Band "Tonix" unterhielten sich die Ausstellenden mit den Gäste noch lange über die Frage "Was ist Kunst?" oder beantworteten Fragen zur Entstehung ihrer Motive.
Die Ausstellung kann bis 5. April zu den Öffnungszeiten der Galerie und Atelier Asha besichtigt werden. Der Eintritt ist frei. Es können auch Termine für (Gruppen-) Besichtigungen vereinbart werden.
Ausstellung zum Thema "Tirschenreuth"
- 22 Künstlerinnen und Künstler des Kunstvereins Tirschenreuth sind beteiligt
- Ausgestellt sind Aquarelle, großflächige Gemälde in Acryl oder Öl und andere Exponaten, die teils surrealistisch oder modern gestaltet sind
- Zu sehen kann bis 5. April zu den Öffnungszeiten der Asha Galerie und Atelier
- Der Eintritt ist frei
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.