Tirschenreuth
20.03.2022 - 13:16 Uhr

Tirschenreuth schaltet für eine Stunde das Licht aus

Drei Wahrzeichen der Kreisstadt bleiben unbeleuchtet

Eine Luftbildaufnahme zeigt die drei Tirschenreuther Wahrzeichen auf einen Blick: die Fischhofbrücke (unten), den Klettnersturm (oben links) und den Kirchturm der Stadtpfarrkirche (oben, rechts). Am 26. März geht dort am Abend für eine Stunde das Licht aus. Archivbild: Stadt Tirschenreuth/exb
Eine Luftbildaufnahme zeigt die drei Tirschenreuther Wahrzeichen auf einen Blick: die Fischhofbrücke (unten), den Klettnersturm (oben links) und den Kirchturm der Stadtpfarrkirche (oben, rechts). Am 26. März geht dort am Abend für eine Stunde das Licht aus.

Ressourcenschonung und Klimaschutz sind heute wichtiger denn je. Deshalb beteiligen sich auch in diesem Jahr weltweit wieder Menschen, Städte und Unternehmen an der „Earth Hour“ des World Wide Fund For Nature (WWF).

„Sie schalten am Samstag, 26. März, um 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht aus“, heißt es dazu in einer Mitteilung der Stadt Tirschenreuth, die sich an der Aktion beteiligen wird. „Bekannte Bauwerke stehen wieder in symbolischer Dunkelheit, in Deutschland unter anderem das Brandenburger Tor oder die Münchener Frauenkirche.“

In Tirschenreuth bleiben am Abend aus diesem Anlass eine Stunde lang die drei Wahrzeichen der Kreisstadt unbeleuchtet, teilt die Stadtverwaltung mit und nennt dazu den Klettnersturm, die Fischhofbrücke und den Kirchturm der Stadtpfarrkirche. Damit soll ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz gesetzt werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.