Am Stiftland-Gymnasium können seit Dienstag 90 Kollegiaten zeigen, was sie in den vergangenen acht Jahren gelernt haben. Alle Schüler müssen in drei Fächern die schriftlichen Abiturprüfungen und in zwei Fächern die mündlichen Abiturprüfungen (Kolloquium) ablegen: Los ging es mit dem Fach Deutsch. Am Freitag steht dann Mathematik auf dem Programm. Diese beiden Fächer sind für alle verpflichtender schriftlicher Prüfungsteil. Für das dritte schriftliche Abiturfach am Mittwoch, 8. Mai, haben die Prüflinge je nach Belegung die Fächer Englisch, Latein, Musik, Geografie, Wirtschafts- und Rechtslehre, Geschichte, Biologie, Chemie oder Physik gewählt. Wer sich für Französisch entschieden hat, wird am Freitag, 10. Mai, geprüft. Nach einer Woche Pause finden die mündlichen Prüfungen (Kolloquien) in den beiden Wochen vom 20. bis zum 31. Mai statt. Heuer legt auch wieder ein externer Bewerber am Stiftland-Gymnasium die Abiturprüfung ab. Er wird in vier Fächern schriftlich und in vier Fächern mündlich geprüft.
Tirschenreuth
30.04.2019 - 12:00 Uhr
Tirschenreuther Abiturienten starten in Abschlussprüfungen
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.