Mundschutz kann man beim Frauenbund ab jetzt im schicken Design, passend zur Kleidung bestellen. "Wir machen das", verspricht Christa Stock. Die Vorsitzende stellt noch viel mehr schöne Dinge vor, die von den Mitgliedern des KDFB Tirschenreuth hergestellt werden. Aber das ist nicht der Hauptgrund der kleinen Pressekonferenz im Autohaus Gradl. Christa Stock und Rosi Mandry, ebenfalls Mitglied im Vorstand, präsentieren an diesem Tag der Öffentlichkeit stolz ihren neuen Frauenbund-Laden, der in einem Nebengebäude des Autohauses Platz gefunden hat.
Umzug wegen Corona
"Das heißt nicht, dass es den bisherigen Frauenbund-Laden bei Olga Luft in der Ringstraße nicht mehr gibt", betont Christa Stock vorsorglich. Erste Gerüchte, dass dieser Laden hierher verlegt wurde, seien bereits aufgetaucht, fügt sie an. Der Grund für den zweiten Ausstellungsraum ist ein ganz anderer: Seit vielen Jahren verkaufen die Frauen ihre Handarbeiten und Bastelsachen im Keller von Olga Luft. Zu Coronazeiten wurde der Verkauf in dem kleinen Raum aber sehr schwierig - es durfte nur eine Person hinein. Um den Kunden die Produkte leichter präsentieren zu können, suchte der Verein eine Art Ausstellungsraum.
Ganz zufällig sei man auf das mehr oder weniger leerstehende Gebäude hinter dem Autohaus zu sprechen gekommen, erzählt Johann Gradl. Schnell seien sich beide Parteien einig gewesen: Der Verein kann seine Bastel- und Handarbeiten dort jederzeit ausstellen. Die Frauenbundmitglieder haben inzwischen mit viel Liebe und wenigen Hilfsmitteln einen Teil der Waren bei Gradl aufgebaut. Johann Gradl lobt die Frauen, wie schnell und professionell der Teil-Umzug gelang. "Aber der Hauptverkaufsort bleibt die Ringstraße", betont Stock. Dort gebe es dann noch mehr von dem, was im Autohaus zu sehen ist. Stock und Mandry meinen damit die Taschen aus recycelten Stoffresten, Mund-Nase-Schutzmasken, selbst gestrickte Wollsocken in allen Farben und Größen oder auch Kochschürzen. "Von Einkaufen bis Badetasche ist alles dabei", sagen sie. "Für gerademal drei Euro kann man sich eine solche wirklich gönnen", macht Johann Gradl Werbung für die Taschen. Der Erlös aus dem Verkauf kommt einem guten Zweck zugute. Christa Stock erzählt vom Mundschutz, der bergeweise genäht worden sei. Auch Sonderwünsche werden gefertigt.
Werktags täglich geöffnet
Johann Gradl hat den kleinen Laden während der normalen Geschäftszeiten geöffnet. "Einfach bei mir im Autohaus melden", lädt er Interessierte ein vorbeizuschauen. "Möchte jemand ein besonderes Stück gleich mitnehmen, weil's ihm halt ausgerechnet gut gefällt, muss derjenige zum Einkauf nicht extra in die Ringstraße", sagt er. Gradl verspricht den Frauen lachend, dass er sich bei Bedarf für solche Fällen eine extra Kasse zulegt.
Täglich geöffnet
Christa Stock und Rosi Mandry bedankten sich beim Autohauschef, der unbürokratisch und spontan die Räumlichkeiten zur Verfügung stellte. Der kleine Frauenbund-Laden in der Regensburger Straße mit der Ausstellung einer Auswahl der Handarbeiten der Vereinsmitglieder ist ab sofort täglich während der Arbeitswoche geöffnet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.