Erneut als ein großer Publikumsmagnet erwiesen sich die Tirschenreuther Gartentage, die am Wochenende auf dem Gelände des Fischhofparks stattfanden. Rund 10 000 Besucher, waren am Samstag und am Sonntag gekommen, freute sich Franz Häring, Zweiter Vorsitzender des Fördervereins Fischhofpark. "Wir sind sehr zufrieden", sagte er über das Event. Die Besucher kamen dabei nicht nur aus dem Landkreis, sondern auch aus den angrenzenden Landkreisen und aus Oberfranken. Auch Urlauber genossen das Ambiente der Veranstaltung. Vom Besuch hielten auch die zum Teil sehr heißen Temperaturen nicht ab.
Vierzig Fieranten präsentierten ihre Angebote rund um Garten, Haus, Freizeit, Wohlbefinden und Genuss. Besonders die Auswahl für Blumen, Kräuter und andere Pflanzen sowie Dekoartikel für Haus und Garten war sehr vielfältig. Zudem bot unter anderem der Eine-Welt-Laden fair gehandelte Waren, wie Kaffee und Schokolade. Unter den Fieranten war auch ein Weinhändler dabei.
Sehen lassen konnte sich aber auch das Rahmenprogramm. So gab es am Samstag etwa eine Ballettaufführung der Kreismusikschule Tirschenreuth, während am Sonntag die Singklasse unter der Leitung von Klaudia Kormann auf der Bühne vertreten war. Am Samstagabend sorgte die "Männer-WG" mit ihren gefühlvollen Liedern und Balladen für Abwechslung.
Den musikalischen Reigen am Sonntag eröffnete das Jagdhornbläsercorps der Kreisgruppe Tirschenreuth, ehe im Anschluss daran die Stadtkapelle Tirschenreuth für zünftige Blasmusik sorgte. Ein Gastspiel gaben auch die Alphornbläser aus Großkonreuth. Später traten dann "Die Verblecher" aus Bärnau auf, die ebenso für Stimmung sorgten. Ein Augenschmaus waren nicht nur für Kinder die Modellschiffe, die der Modellschifffahrtclub aus Weiden, auf dem Stadtteich im Fischhofpark präsentierte. Kurzfristig wegen Krankheit absagen mussten leider die Stelzengänger der TG Tirschenreuth.
Natürlich wurde den Besuchern auch im kulinarischen Bereich einiges geboten. Getränke und Essbares gab es zuhauf, die aufgestellten Bierbänke waren vor allem dann sehr gut gefüllt, als gegen Abend die Temperaturen etwas runter gingen. Eröffnet wurden die Gartentage von Bürgermeister Franz Stahl und Landrat Roland Grillmeier. Sie lobten insbesondere die vielen ehrenamtlichen Helfer, die den Förderverein Fischhofpark bei der Durchführung des Events unterstützten.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.