Die Tirschenreuther Jugendfeuerwehr ist zum dritten Mal deutscher Vizemeister: Beim Bundeswettbewerb, der am Sonntag im neu eröffneten Hans-Steyer-Stadion in Dresden ausgetragen wurde, landeten die Tirschenreuther als amtierende bayerische Meister auf dem zweiten Platz. Den ersten Platz belegten die Titelverteidiger von der Jugendfeuerwehr Osterwald-Unterende aus Niedersachsen. Nach 2005 und 2009 ist es der dritte deutsche Vizemeistertitel für die Tirschenreuther Jugendfeuerwehr mit Trainer Frank Altenhofen. 2007 war es einer Jugendtruppe aus der Kreisstadt einmal gelungen, beim Bundesentscheid ganz vorne zu landen.
Johanna Weiß, Emma Peter, Maximilian Henke, Christian Weiß, Julian Kraus, Quirin Ponnath, Janick Martin, Benedikt Malzer, Stefan Bäuml, Michael Gleißner, Jakob Engl und Joel Cruz waren aus den Reihen der Feuerwehr Tirschenreuth in Dresden am Start. Ihr Können stellten sie unter anderem beim Knotentakt mit einer Zeit von nur 5,10 Sekunden unter Beweis. Dies sei das beste jemals erzielte fehlerfreie Ergebnis bei einem Entscheid auf allen Ebenen in Deutschland, freut sich Frank Altenhofen.
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.