Tirschenreuth
05.08.2019 - 13:28 Uhr

TSC-Schwimmerinnen von den Eindrücken überwältigt

10 Sportarten, 10 Deutsche Meisterschaften an einem Ort - und die Teilnehmerinnen des Tirschenreuther Schwimmclubs mittendrin. Die Finale von Berlin begeistern Zuschauer und Teilnehmer gleichermaßen.

Daria Codlova, Carina Bönisch, Katrhin Bachmeier, Lena Rath und Viktoria Bogner nehmen Weltmeisterin Sarah Köhler (Dritte von links) in ihre Mitte. Bild: rbg
Daria Codlova, Carina Bönisch, Katrhin Bachmeier, Lena Rath und Viktoria Bogner nehmen Weltmeisterin Sarah Köhler (Dritte von links) in ihre Mitte.

Ein Hauch von Olympia wehte in den vergangenen Tagen durch Berlin: Zehn olympische Sportarten ermittelten in der Bundeshauptstadt gleichzeitig ihre nationalen Titelträger. Initiiert von ARD und ZDF erfreuten sich damit auch einmal sogenannte "mediale Randsportarten" eines eigentlich hoch verdienten öffentlichen Interesses. Das Konzept ging auf: Sportler und Zuschauer vor Ort und an den Fernsehgeräten waren begeistert.

Kontinuierliche Steigerung

Mitten drin im sportlichen Geschehen auch die Damen-Staffeln des Tirschenreuther Schwimm-Clubs. Über 4x100m und 4x200m Freistil sowie die 4x100m Lagen hatten sie sich für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert und mit zwei 13. und einem 15. Platz prächtig geschlagen (Oberpfalz-Medien berichtete). Paradestück der Kreisstädter ist dabei seit Jahren die 4x200m Freistilformation, mit der man bereits zum vierten Mal in Folge bei einer Deutschen Meisterschaft dabei war. Von 9:40,96 Minuten im Jahre 2016 steigerte sich das stets in gleicher Aufstellung angetretene Quartett mit Kathrin Bachmeier, Carina Bönisch, Lena Rath und Viktoria Bogner kontinuierlich über 9:18,36 (2017) und 9:11,32 (2018) auf die neue Bestzeit von 9:08,81. Dass die insgesamt fünf eingesetzten jungen Schwimmerinnen (Daria Codlova kam in der Lagenstaffel zum Einsatz) im Alter von 15 bis 19 Jahren und ihr Betreuerstab auch außerhalb des Wettkampfbeckens einiges erlebt hatten, davon berichteten sie nach ihrer Rückkehr aus Berlin.

Treffen mit Ex-Weltmeister

Da wurde TSC-Assistenztrainerin Kerstin Bogner von Ex-Weltmeister Marco Koch am Aktiveneingang zur Schwimmhalle im Europa-Sportpark mit einer Security-Kraft verwechselt. Artig zeigte Koch ihr seine Akkreditierungskarte, worauf hin ihm die Waldsassenerin "großzügig" Einlass gewährte. Eine persönliche Begegnung mit Marco Koch hatte auch Lena Rath. Während sich ihre Kolleginnen nach dem 4x100m-Lagen-Rennen im Nebenbecken ausschwammen, schnappte sich die Ersatzschwimmerin der Lagenformation kurzerhand den Hoffnungsträger für Olympia 2020 zu einem Erinnerungsfoto. Mitten drin statt nur dabei: Diese Devise galt nicht nur für die Fernsehzuschauer daheim sondern ganz speziell für die TSC-Mädels im gesamten Aktivenbereich der Schwimmarena, schließlich war man in unmittelbarer Nähe zum SC Magdeburg, der SG Essen und der SG Frankfurt platziert. Franziska Hentke, Vizeweltmeisterin über die 200m Schmettern, die frischgebackene Weltmeisterin im Freiwasserschwimmen, Sarah Köhler, und Bundestrainer Bernd Berkhahn mischten sich unter die TSC-Schwimmerinnen Kathrin Bachmeier, Daria Codlova, Carina Bönisch, Lena Rath und Viktoria Bogner.

Gespräch mit Wellbrock

Nicht fehlen durfte in diesem illustren Kreis auch der neue Superstar des deutschen Schwimmsports, Doppelweltmeister Florian Wellbrock. Vicky Bogner packte die Gelegenheit beim Schopf und unterhielt sich mit dem 22-jährigen Magdeburger über dessen 1500m-Freistil-Rennen bei den Weltmeisterschaften von Gwangju. Berührungsängste gab es dabei keine - und es gab auch keinerlei Allüren seitens der Ausnahmeathleten. "Die sind ausnahmslos alle absolut nett und behandeln dich auf Augenhöhe, so als wäre man schon immer dabei," erzählen die fünf TSC- Mädchen davon, dass man sich gegenseitig für die Rennen Glück gewünscht habe. Und Viktoria Bogner ergänzt, dass Florian Wellbrock ihr verraten hat, in seinem 1500m-Freistilrennen sich schon 50 Meter vor dem Ziel seines Sieges absolut gewiss gewesen zu sein.

Lena Rath trifft beim Ausschwimmen Marco Koch, Ex-Weltmeister über 200mBrust. Bild: rbg
Lena Rath trifft beim Ausschwimmen Marco Koch, Ex-Weltmeister über 200mBrust.
Franziska Hentke, Vizeweltmeisterin über 200m Schmetterlingsschwimmen, im Team des TSC. Im Bild (von links): Trainer German Helgert, Daria Codlova, Viktoria Bogner, Franziska Hentke, Lena Rath, Kathrin Bachmeier und Carina Bönisch. Bild: rbg
Franziska Hentke, Vizeweltmeisterin über 200m Schmetterlingsschwimmen, im Team des TSC. Im Bild (von links): Trainer German Helgert, Daria Codlova, Viktoria Bogner, Franziska Hentke, Lena Rath, Kathrin Bachmeier und Carina Bönisch.
Der neue Bundestrainer des DSV, Bernd Berkhahn (Mitte), nimmt sich auch Zeit für die kleinen Vereine. Bild: rbg
Der neue Bundestrainer des DSV, Bernd Berkhahn (Mitte), nimmt sich auch Zeit für die kleinen Vereine.
Viktoria Bogner (rechts) im Gespräch mit Doppelweltmeister Florian Wellbrock Bild: rbg
Viktoria Bogner (rechts) im Gespräch mit Doppelweltmeister Florian Wellbrock
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.