Tirschenreuth
31.07.2022 - 11:33 Uhr

Über 5 Millionen Euro für 13 Gemeinden im Landkreis Tirschenreuth

Die Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramme sind aufgestellt: Über 5 Millionen Euro fließen in den Landkreis Tirschenreuth.

Die Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramme sind aufgestellt: Über fünf Millionen Euro fließen in den Landkreis Tirschenreuth. Auch die Stadt Tirschenreuth (hier der Fischhofpark) erhält Geld. Archivbild: tr
Die Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramme sind aufgestellt: Über fünf Millionen Euro fließen in den Landkreis Tirschenreuth. Auch die Stadt Tirschenreuth (hier der Fischhofpark) erhält Geld.

Der Landkreis Tirschenreuth profitiert mit rund fünf Millionen Euro von den Bund-Länder-Städtebauförderungsprogrammen. Dies haben mehrere Abgeordnete in Pressemitteilungen bekanntgegeben. Förderschwerpunkte sind die bauliche Anpassung der städtischen Infrastruktur, die Wiedernutzung von Industrie- oder Gewerbebrachen sowie der Erhalt und die Wiederbelebung von Gebäuden mit baukultureller Bedeutung. Zur Verwirklichung dieser Förderziele gibt es die drei Programme „Lebendige Zentren“, „Sozialer Zusammenhalt“ und „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“.

"Der Freistaat Bayern und der Bund unterstützen damit wichtige Projekte, die Leerstand beseitigen und lebendige Ortskerne erhalten. Die geförderten Maßnahmen stärken die soziale Mitte in unseren Gemeinden und schaffen ein lebenswertes und klimafreundliches Umfeld für unsere Bürgerinnen und Bürger“, erklärt CSU-Landtagsabgeordneter Tobias Reiß. Laut FW-Landtagsabgeordnetem Tobias Gotthardt greifen die Bayerische Staatsregierung und der Bund den Kommunen in diesen schweren Zeiten mit dringend benötigten Finanzmitteln unter die Arme. "Die Städte, Märkte und Gemeinden können weiter in Projekte investieren und bleiben damit Motor der heimischen Wirtschaft“, wird der FW-Abgeordnete zitiert. Und CSU-Bundestagsabgeordneter Albert Rupprecht sagt dazu: „Der Bedarf und die Ideen sind da, jetzt kommt auch das Geld."

Fördermittel gibt es für folgende Kommunen im Landkreis Tirschenreuth: Plößberg (Ortskern, 300.000 Euro), Waldershof (Altstadt, 180.000 Euro), Wiesau (Ortskern, 900.000 Euro), Bad Neualbenreuth (Ortskern, 440.000 Euro), Brand (Steinwald-Allianz, 60.000 Euro), Fuchsmühl (Ortskern, 80.000 Euro), Tirschenreuth (Altstadtbereich, 570.000 Euro), Bärnau (Altstadt, 1,6 Millionen Euro), Erbendorf (Gewerbebrache und Altstadt, 420.000 Euro), Kemnath (Altstadt, 30.000 Euro), Konnersreuth (Kernort, 30.000 Euro), Mitterteich (Altstadtbereich, 160.000 Euro) und Waldsassen (Kernstadt, 400.000 Euro).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.