Zum Ostermarkt samt verkaufsoffenem Sonntag lädt die Kreisstadt Tirschenreuth an diesem Sonntag, 23. April, ein. Der Marktplatz verwandelt sich dann erneut in eine Flaniermeile. Im Ortskern werden von 8 bis 18 Uhr wieder originelle Dekorationsartikel, Blumen, Spiel- und Haushaltswaren angeboten.
Wie Marktleiter Manuel Dörfler von der Stadtverwaltung mitteilt, haben sich über 50 verschiedenste Fieranten angekündigt. Für die kleinen Mädchen und Buben gibt es eine Kindereisenbahn und für die etwas größeren Kinder erstmals auch ein Bungee-Trampolin zum Austoben. Darüber hinaus werden neben Süßwaren auch regionaler Honig, selbst gemachte Liköre, Gewürze, Fischprodukte oder Pferdewürste angeboten. An den Ständen finden sich auch Schnitzer-Waren, Schnittblumen und Topfpflanzen, Strohhüte, kunsthandwerkliche Dekorationen aus Holz oder Beton, Schmuck sowie Bürsten und Besen. Auch selbst genähte Baby- und Kinderkleidung sowie Hundefutter werden auf dem Ostermarkt angeboten. Kulinarisch verpflegt werden die Marktbesucher mit Grillgut, frisch gebackenen Waffeln, Soft- oder Slush-Eis, Crêpes, Smoothies und vielem mehr.
Zusätzlich zu den verschiedenen Fieranten haben auch die Tirschenreuther Geschäfte am Sonntag zwischen 12 und 17 Uhr geöffnet. Beim Raiffeisenlagerhaus findet von 10 bis 17 Uhr eine Landtechnik-Schau mit Präsentationen verschiedener Geräte statt. Den Besuch des Ostermarktes und des verkaufsoffenen Sonntags können die Gäste auch mit einem Spaziergang zu sieben geschmückten Osterbrunnen verbinden. Anlässlich des Marktes wird für den gesamten Maximilianplatz und die Lehnerstraße zwischen Maximilianplatz und Hochwartstraße ein absolutes Halteverbot erlassen, teilt die Stadt mit. Wegen der Gesamtsperrung des Marktplatzes wird auf die gesonderte verkehrsrechtliche Anordnung verwiesen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.