Auf der Staatsstraße 2167 zwischen Gebhardtshöhe und Zeidlweid bei Tirschenreuth kam es am Montagnachmittag gegen 15.10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Wie die Polizei Tirschenreuth auf Nachfrage mitteilt, war der 39-jährige Autofahrer von Tirschenreuth kommend in Richtung Mähring unterwegs. Kurz nach der Abzweigung in Richtung Wondreb verlor er aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Die Polizei geht davon aus, dass das Fahrzeug mit tschechischer Zulassung mit der Front zuerst im Straßengraben aufkam, sich dabei überschlug und rund 50 Meter weiter in einem angrenzenden Feld auf den Rädern wieder zum Stehen kam.
Durch den starken Aufprall wurden beide Personen schwer verletzt. Die 38-jährige Beifahrerin erlitt schwerste Verletzungen und musste von den Rettungskräften reanimiert werden. Mit dem Rettungswagen und dem Hubschrauber wurden die beiden Verletzten in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Um die Unfallursache zu klären, wurde ein Gutachter zum Unfallort bestellt. Die Polizei schätzt den Schaden auf 5000 Euro. Den Verkehr vor Ort regelten die Feuerwehren aus Tirschenreuth, Matzersreuth und Bärnau. Die Straße war noch bis 18 Uhr gesperrt.
Wie die Polizei am Mittwochnachmittag mitteilte, verstarb die 38-jährige Frau am Dienstagabend aufgrund der Schwerer der Verletzungen. "Die weiteren Ermittlungen werden in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Weiden und der Hinzuziehung eines Unfallsachverständigen durch die Polizeiinspektion Tirschenreuth geführt", schreibt Erster Polizeihauptkommissar Günther Burkhard.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.