Tirschenreuth
08.07.2019 - 13:45 Uhr

Unterwegs im neuen Baugebiet

Brütende Hitze schreckt die Stadtteilspaziergänger kaum. In der vergangenen Woche erkundeten die Teilnehmer mit "Leben plus" das Neubaugebiet Lindenweg II in Tirschenreuth.

Die Stadtteilspaziergänger erkundeten im Juni das Baugebiet "Lindenweg II" Bild: exb
Die Stadtteilspaziergänger erkundeten im Juni das Baugebiet "Lindenweg II"

Im schattigen Plätzchen am Lindenweg begrüßte die Cornelia Stahl die zahlreichen Teilnehmer und stimmte zum Auftakt des Spaziergangs mit Informationen zur Linde, der Namensgeberin dieses Baugebiets, ein.

Rückblickend berichtete sie vom Erhalt des Innovationspreises. Jeder Regierungsbezirk wurde mit nur einem Preisträger geehrt und "Leben plus Tirschenreuth" wurde als Preisträger für die Oberpfalz ausgelobt. Bürgermeister Franz Stahl, BRK-Kreisgeschäftsführer Holger Schedl und sein Stellvertreter konnten zusammen mit Quartiersmanagerin Cornelia Stahl den Preis aus den Händen von Staatsministerin Kerstin Schreyer entgegennehmen.

Norbert Schuller, der ehrenamtlich bei "Leben plus" tätig ist, informierte in seiner Funktion als 3. Bürgermeister über dieses Baugebiet, bezog Stellung zur Abwassersituation und zeigte den erstaunten Senioren einen von zwei Gebirgseinläufen. Diese wurden von der Stadt extra zur Entschärfung bei eventuellen Oberflächenwassern aus den angrenzenden landwirtschaftlichen Flächen gebaut.

Der Ahornweg, den die Gruppe im Anschluss durchstreifte, bot willkommenen Schatten und somit wurde dieses monatliche Treffen abgerundet.

Zum gemütlichen Beisammensein fuhr man in das Hotel Seenario, wo bei kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen dieser schweißtreibende Nachmittag ausklang.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.