Tirschenreuth
20.09.2021 - 16:33 Uhr

Urkunden und Präsente für Musikschüler und -schülerinnen

Bei einer kleinen Feierstunde im Gymnasium wurden am Montag 24 Schüllerinnen und Schüler der Kreismusikschule mit Urkunden geehrt.

Insgesamt 24 Schülerinnen und Schüler zeichnete die Kreismusikschule aus. Mit im Bild: Musikschulleiter Tobias Böhm (links) sowie Bürgermeister Matthias Grundler (Falkenberg), Landrat Roland Grillmeier, Bürgermeister Klaus Meyer (Bad Neualbenreuth) und Theodora Kupke vom Förderverein MUT (von rechts). Bild: zch
Insgesamt 24 Schülerinnen und Schüler zeichnete die Kreismusikschule aus. Mit im Bild: Musikschulleiter Tobias Böhm (links) sowie Bürgermeister Matthias Grundler (Falkenberg), Landrat Roland Grillmeier, Bürgermeister Klaus Meyer (Bad Neualbenreuth) und Theodora Kupke vom Förderverein MUT (von rechts).

Bereits seit 2008 werden an der Kreismusikschule die vom Verband der Bayerischen Sing- und Musikschulen (VBSM) entwickelten freiwilligen Leistungsprüfungen durchgeführt. Trotz Corona konnten die Prüfungen D1, D2 und D3 im vergangenen Schuljahr stattfinden. 22 Teilnehmer schlossen die Prüfungen in Theorie und Praxis mit großem Erfolg ab.

Am Montag wurden ihnen von Landrat Roland Grillmeier und der Musikschulleitung Tobias Böhm und Patrick Oroudji Urkunden und kleine Präsente überreicht. Besonders hervorgehoben wurde Jennifer Bäumler, die gleich zwei Prüfungen abgelegt hatte. Die D3 Prüfung im Fach Gesang und D1 in ihrem Nebenfach Klavier. Auch die Urkunden für zwei Kompetenznachweise, der vom VBSM in Zusammenarbeit mit dem bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst sowie für Unterricht und Kultur vergeben werden, konnten überreicht werden: Hannah-Sophia Benker (Zither) und Benjamin Schön (Klavier) freuten sich über diese besondere Auszeichnung.

Grillmeier betonte in seiner Begrüßung, dass die Prüfungen die jungen Musiker motivieren und fördern. Viele große Talente seien bereits aus der Kreismusikschule hervorgegangen. Besonders freute er sich über die Zusammenarbeit der Musikschule mit den Blaskapellen der Region.

Musikschulleiter Böhm lobte die großartigen Leistungen der Schüler und bedankte sich bei den Lehrkräften sowie den Eltern. Für die kleinen Präsente dankte Böhm Theodora Kupke, Vorsitzende des Fördervereins MUT.

Schüler und Schülerinnen aus Bad Neualbenreuth mit Bürgemeister Klaus Meyer. Bild: zch
Schüler und Schülerinnen aus Bad Neualbenreuth mit Bürgemeister Klaus Meyer.
Benjamin Schön aus Falkenberg mit Bürgermeister Matthias Grundler. Bild: zch
Benjamin Schön aus Falkenberg mit Bürgermeister Matthias Grundler.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.