Bei der Anbietergemeinschaft "Urlaub auf dem Bauernhof" im Oberpfälzer Wald gab es einen Führungswechsel. Nach 20 Jahren an der Spitze machte Elisabeth Zeitler aus Rothenbürg bei Tirschenreuth einer Jüngeren Platz. Ihre Nachfolgerin ist Christine Kraus aus Gründlbach. Auch stellvertretende Vorsitzende Monika Frank aus Schwarzenbach kandidierte nicht mehr. In dieses Amt wählten die Mitglieder Elisabeth Bauer aus Brunn.
Landesvorsitzende Gerda Walser und Geschäftsführer Norbert Höfler von der Anbietergemeinschaft Oberpfälzer Wald dankten Elisabeth Zeitler mit Blumen und einem Buchgeschenk. Monika Frank erhielt zum Abschied einen Oberpfalzkorb und Blumen.
Von einer großen Nachfrage auf Urlaubsbauernhöfen berichteten die Anwesenden. Von den 32 Mitgliedern der Anbietergemeinschaft waren zwei Drittel zur Versammlung beim "Rechersimer" in Röthenbach gekommen. Vorsitzende Zeitler freute sich besonders über die jungen Teilnehmerinnen. Maschinenring-Vorsitzender Hans Enslein betonte, dass Geschäfte und Gastronomie von Bauernhof-Urlaubern profitierten. Else Köstler vom Amt für Landwirtschaft stellte Fortbildungsmaßnahmen und Fördermöglichkeiten vor. Stefanie Wenisch von der Touristik-Abteilung des Landratsamtes hob hervor, dass die Zahl der Online-Buchungen nochmal stark zugenommen habe.
Landesvorsitzende Gerda Walser war aus dem Allgäu angereist. Ihr Referat behandelte Aktuelles über die bayernweite Anbietergemeinschaft "Blauer Gockel“, in dem 1300 Bauernhöfe zusammengeschlossen sind. In offenen Briefen an Politiker habe man einen Ausgleich für coronabedingte Ausfälle gefordert, ebenso Erleichterungen für Camping am Hof mit maximal drei Wohnmobilstellplätzen und neue Perspektiven im Landurlaub. Werbung für Urlaub auf dem Bauernhof laufe derzeit in vielen bekannten Magazinen. Der neuen Urlaubskatalog des "Blauen Gockels" auf Bayernebene erscheine im November. Im Marketing für 2022 sah Walser die Themen Nachhaltigkeit, bewusstes Reisen, regionale Produkte, Kulinarik und Reisen von kinderlosen Paaren im Fokus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.