Tirschenreuth
08.02.2023 - 09:56 Uhr

Verwaltungsamtsrat Siegfried Meierl in den Ruhestand verabschiedet

Siegfried Meierl (Vierter von links), Stellvertretender Leiter des Stadtbauamtes, war 42 Jahre bei der Stadt Tirschenreuth tätig. Im Kreise der Sachgebietsleiter und Stellvertreter wurde er in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Franz Stahl (Dritter von links) wünschte dafür alles Gute. Bild: Stadt Tirschenreuth/exb
Siegfried Meierl (Vierter von links), Stellvertretender Leiter des Stadtbauamtes, war 42 Jahre bei der Stadt Tirschenreuth tätig. Im Kreise der Sachgebietsleiter und Stellvertreter wurde er in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Franz Stahl (Dritter von links) wünschte dafür alles Gute.

Verwaltungsamtsrat Siegfried Meierl, langjähriger Stellvertretender Leiter des Stadtbauamtes, ist in den Ruhestand verabschiedet worden. "Damit verlässt eine wahre Institution das Arbeitsleben", sagte Bürgermeister Franz Stahl bei der Verabschiedung im Rathaus. Siegfried Meierl habe nicht nur den drei Bürgermeistern Ludwig Wolfrum, Franz Fink und Franz Stahl unterstanden, sondern war durch deine Fachkompetenz und hohe Arbeitsmotivation auch stets ein zuverlässiger und geschätzter Ansprechpartner sowohl für das Team der Verwaltung als auch für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt, lobte der Rathauschef. Nach einer Ausbildung bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei war der studierte Diplom-Verwaltungswirt seit dem Jahr 1981 in der Bauamtleitung der Stadt Tirschenreuth tätig. 1987 wurde Siegfried Meierl in das Beamtenverhältnis berufen. Im Jahr 2019 beging er sein 40. Dienstjubiläum.

Zur Verabschiedung, die im Kreise der Sachgebietsleiter und Stellvertreter erfolgte, überreichte der Bürgermeister eine Flasche Wein sowie einen Restaurantgutschein - und wünschte für den Ruhestand alles Gute und vor allem beste Gesundheit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.