Die Nofi-Strecke wird 2022 bei der 11. Auflage des größten Sportevents in der Nördlichen Oberpfalz wieder kürzer als beim Jubiläumslauf 2019 in Weiden. 6,5 Kilometer haben die Läufer heuer in Tirschenreuth zu absolvieren. Auf den Straßen der Route dürfte es kein Gedränge geben, denn auch den Streckenverlauf manövrieren die Planer um das Nadelöhr herum. "Keine großen Steigungen, keine großen Gefälle. Absolut machbar, auch für Anfänger und Hobbyläufer", heißt es von den Organisatoren.
Das Video zur Strecke:
Vom Start in der Franz-Heldmann-Straße geht es über die Kornbühlstraße in die Falkenberger Straße vorbei am Amt für Ländliche Entwicklung und der Polizeiinspektion zum Kreisverkehr. Über die B 15 geht es stadtauswärts. Eine erste Steigung führt hinauf in die Rothenbürger Straße Richtung Möbelhaus Gleißner. Dort ist etwa die Hälfte der Strecke geschafft. Über die Äußere Regensburger Straße geht es wieder stadteinwärts. Die Route verläuft diesmal nicht über den Marktplatz, weil dessen Straßen zu eng und verwinkelt sind. Für die Läufer geht es also weiter die Regensburger Straße entlang, vorbei am Hotel "Seenario" Richtung Restaurant "Goldener Anker".
Es folgt eine weitere Steigung über den Hügel hinauf in die St.-Peter-Straße, vorbei am Krankenhaus. "Dann geht's bergab. Da kann man sich richtig ins Ziel treiben lassen", freuen sich die Streckenplaner. "Breite Straßen, die sowohl die Läuferanzahl verkraften, als auch Zufahrt für mögliche Einsätze bieten."
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.