Tirschenreuth
18.06.2024 - 13:12 Uhr

Viel Beifall bei Akkordeonkonzert der Kreismusikschule im Kettelerhaus

Mit einem grandiosen Programm waren am Samstag Abend die Akkordeonspieler der Kreismusikschule zu einem großen Korzert im gut besuchten Kettelerhaus zu Gast.

Ein abwechslungsreiches Programm boten laut einer Mitteilung der Kreismusikschule die Akkordeonspieler der Einrichtung bei einem gut besuchten Konzert im Kettelerhaus. "Der unterhaltsame Abend unter der Gesamtleitung von Viktoria Obermaier begeisterte das Publikum fast zweieinhalb Stunden", so die Kreismusikschule. Unterstützt wurden die Musiker laut Mitteilung von Georg Obermaier an der Klarinette und an Congas sowie von Johannes Schmiedel am Schlagzeug. Katharina Stock und Antonia Nothhaft eröffneten im Duo mit minimaler Unterstützung ihrer Lehrerin Viktoria Obermaier das Konzert mit "Auf Piratenfahrt". Bemerkenswert: Die beiden haben erst seit dem Schuljahr 2023 Unterricht.

Im Anschluss gab Luisa Hellerl eine Kostprobe ihres Könnens als Solistin mit bekannten Melodien aus "Forrest Gump".

Das "Ensemble 3", das aus den jüngsten Schülern besteht, das fortgeschrittenere "Ensemble 2" und die ganz Großen aus dem Akkordeon-Orchester spielten zusammen Rock-, Boogie- und Beatmusik sowie einen "Trip nach Spanien". Johannes Schmiedel am Schlagzeug sorgte für die fetzigen Rhythmen.

Im Anschluss zeigte das "Ensemble 2" laut Mitteilung "große Spielfreude bei gefühlvollen Melodien" im "Concetro d'Amore" und "Réverie". Rhythmisch mitreißend präsentierten sie "Boney M. in Concert". Das letzte Stück vor der Pause war "What A Wonderful World", bei dem Georg Obermaier die romantische Melodie auf der Klarinette spielte.

Der zweite Teil des Abends wurde vom Akkordeon-Orchester gestaltet. Bekannte Melodien aus dem "Dschungelbuch" und "Star Wars" wurden ebenso gespielt, wie eine "Free World Fantasie", Stücke aus "City Moments", bei denen eine U-Bahn durch das Kettelerhaus fuhr, "Franks Mambo" und "The Best", bekannt durch Tina Turner. "Das Orchester zeigte hervorragendes Zusammenspiel und rhythmische Sicherheit, bei der besonders auch der rhythmische Unterbau von Johannes Schmiedel am Schlagzeug überzeugte", berichtet die Kreismusikschule. Das letzte Stück auf dem Programm "Pirates of the Caribbean" spannte den Bogen zu den Piratenmelodien vom Konzertbeginn.

Laut Mitteilung hatten die Musikschüler an Wochenenden und in den Ferien lange für den Auftritt geprobt. Mit frenetischem, rhythmischem Beifall habe das Publikum die Musikschüler gefeiert. Das "Ensemble 2" habe am Schluss zusammen mit dem Akkordeon-Orchester als Zugabe "Viva La Vida" gegeben.

Viktoria Obermaier habe sich für das großartige Engagement ihrer Schüler, bei ihrem Ehemann Georg Obermaier und den Eltern, die ihre Kinder oft aus dem ganzen Landkreis zu Proben fahren würden, bedankt. Nur mit so einem wunderbaren Team sei so ein gelungener Konzertabend möglich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.