Tirschenreuth
02.08.2019 - 12:25 Uhr

Viele Spaziergänger trotz Hitze

Beim Stadtteilspaziergang ging es diesmal durch den östlichen Teil des Fischhofparks. Start und Ziel war der FC Sportpark.

Start und Ziel der Stadtteilspaziergänger war der FC Sportpark. Bild: LEBENplus/exb
Start und Ziel der Stadtteilspaziergänger war der FC Sportpark.

Der Stadtteilspaziergang mit "Leben plus" führte zuletzt durch den östlichen Teil des Fischhofparks. Trotz der enormen Hitze konnte Quartiersmanagerin Cornelia Stahl ein beachtliches Grüppchen von Senioren begrüßen. Unterstützt wurde Stahl von den ehrenamtlichen Begleitern Alfons Lippert und Norbert Schuller. Start war am FC Sportheim. Am Platz der Begegnung informierte Schuller, dass dieser Platz auf Anregung des Jugendrats gebaut und 2018 eingeweiht wurde. Die abends beleuchtete Fläche ist für Ballspiele aller Art geeignet und für jedermann nutzbar.

Die Skateanlage, erklärte Cornelia Stahl, wurde im Rahmen der Gartenschau 2013 in Zusammenarbeit mit Jugendlichen der Stadt erstellt. Diese Anlage werde von Skatern und BMX-Fahrern sehr gerne genutzt und rundet das Freizeitangebot rund um das Freibad im Osten der Stadt ab. Die Quartiersmanagerin lud die Senioren beim Spaziergang durch den Naturbereich des Fischhofparks dazu ein, sich mit den Kunstwerken im Park näher zu befassen. Sie stellte die verschiedenen Arbeiten näher vor.

Norbert Schuller informierte über den geplanten Wohnmobil-Stellplatz und die Ablehnung der Bauflächen aufgrund der landesplanerischen Vorgabe der Regierung. Die Gruppe nutzte die schattigen Sitzgelegenheiten im Park für eine Pause, bevor es zum FC Sportheim zurück ging.

Dort empfingen Kathrin Schramm und Walter Siegert die Gruppe. Sie bewirteten die Senioren: Es gab selbst gebackene Kuchen und Torten. Eine Hausführung durch das FC-Sportheim rundete den Nachmittag ab.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.