ONETZ: Wieso macht ein Förderverein eines Fußballclubs eine Gewerbeschau?
Kathrin Schramm: Wir wollen damit unseren Hauptverein, den FC Tirschenreuth und seine nachhaltige Nachwuchsarbeit unterstützen. Der Reinerlös der Gewerbeschau ist dafür gedacht.
Wir wollen aber gleichzeitig den Firmen und Unternehmen in der Region eine Bühne bieten, ihre Dienstleistungen, Waren und Angebote an einem Ort zentral präsentieren zu können und sich der Öffentlichkeit vorzustellen. Denn der FC pflegt viele Vernetzungen zu den Firmen und Unternehmen und ist in der Stadt und der Region verwurzelt.
ONETZ: War es schwierig Firmen für die Gewerbeschau zu finden?
Kathrin Schramm: Überhaupt nicht. Nach der langen Corona-Pause wollen sich die Firmen unbedingt wieder präsentieren. Unsere Gewerbeschau ist bis auf den letzten Platz ausgebucht. Toll finde ich, dass sich auch viele namhafte Firmen bei uns meldeten und dabei sein wollen.
ONETZ: Worauf wurde bei der Gewerbeschau besonderer Wert gelegt?
Kathrin Schramm: Die Firmen sollen sich bei uns präsentieren und zugleich Beratungsgespräche für Ausbildung und Karriere anbieten können. Natürlich sind auch Verkaufsgespräche sehr wichtig. Worauf wir besonderen Wert legen ist die Tatsache, dass der Eintritt frei ist.
ONETZ: Was steckt an Arbeit hinter der Vorbereitung einer Gewerbeschau?
Kathrin Schramm: Im Förderkreis sind wir ein Team, nur gemeinsam können wir alles meistern. Der harte Kern besteht aus sechs Personen, bei denen laufen alle Fäden zusammen. Aber klar, es ist schon eine Mammutaufgabe. Dazu gehört auch die Vergabe der Standplätze mit der entsprechenden Fläche, die Verlegung von Stromkabeln zu den einzelnen Ständen und vieles andere mehr. Seit letztem Wochenende wird im Kettelerhaus schon gearbeitet.
Außerdem helfen uns rund vierzig Mitglieder und Freunde, etwa beim Grillen, beim Ausschank, beim Verkauf von Kaffee und Kuchen, oder beim Kinderschminken.
ONETZ: Warum veranstaltet der Förderverein die Gewerbeschau im Kettelerhaus?
Kathrin Schramm: Im Kettelerhaus sind wir ganz einfach wetterunabhängig. Zwar müssen wir für die Nutzung des Kettelerhauses auch Miete zahlen, dennoch überwiegen die Vorteile für uns: Wenn ich dran denke, dass wir vor Jahren schon mal eine Gewerbeschau auf dem FC-Gelände hatten, bei der die Besucher durch großen Wasserpfützen gehen mussten ...
ONETZ: Was sind die Highlights dieser Gewerbeschau?
Kathrin Schramm: Für mich ganz klar: die Auftritte der drei Schautanzgruppen der Tursiana auf der Bühne des Kettelerhauses und natürlich die Modenschau der Boutique Penita, die nun schon zum fünften Mal dabei sein wird. Interessant wird sicherlich auch die Präsentation von italienischer Mode durch das neue Tirschenreuther Geschäft Vita Spirals, beide ebenso auf der Bühne im Kettelerhaus.
Achte Tirschenreuther Gewerbeschau
- Termin: Sonntag, 16. April, zwischen 10 und 17 Uhr im Kettelerhaus in Tirschenreuth
- Themenschwerpunkte: Ausbildung, Job und Karriere, Mobilität, Bauen und Wohnen, Sicherheit, Pflege und Gesundheit
- Aussteller: Mehr als 40 Firmen aus der Region
- Rahmenprogramm: Kinderschminken, Modeschau, Schautänze der Faschingsgesellschaft Tursiana, Kinderkarussell, Thermomix-Vorführungen
- Veranstalter: Förderverein des FC Tirschenreuth
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.