Gleich mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten kürzlich ihre 25-jährige Dienstzeit für den Landkreis Tirschenreuth feiern. Darauf verweist das Landratsamt in einer Mitteilung. Peter Schrems ist gelernter Rohrleitungsbauer und kam im Februar 1999 als sogenannter „Seiteneinsteiger“ zum Kreisbauhof und ist seitdem als Straßenwärter im allgemeinen Straßenbetriebsdienst, als Fahrzeugführer bei Räum- und Streuarbeiten (Winterdienst) und während der Sommermonate als Fahrer bei Mäharbeiten im Einsatz.
Michael Sturm beging ebenfalls sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Er hat als ausgebildeter Metzger im März 2002 eine weitere Qualifizierung als Lebensmittelkontrolleur begonnen und wurde in den zurückliegenden Jahren im Beamtenverhältnis bis zum Technischen Inspektor in der Lebensmittelkontrolle befördert. Zu seinem Aufgabengebiet gehören der Verbraucherschutz und die Überwachung des Verkehrs mit Lebensmitteln, Tabakerzeugnissen, kosmetischen Mitteln und Bedarfsgegenständen. Er führt insbesondere Überprüfungen vor Ort und Probeentnahmen durch.
Ein Vierteljahrhundert ist auch Anette Monreal dabei. Die Sozialpädagogin begann nach mehreren Beschäftigungsjahren in anderen Jugendämtern im Januar 2001 ihr Beschäftigungsverhältnis im Sozialdienst am Landratsamt Tirschenreuth. Sie ist im Pflegekinderdienst eingesetzt und betreut Pflegeeltern und Pflegekinder. Monreal ist unter anderem für die Hilfeplanung, Umgangsregelung und Einleitung von Hilfen für Pflegekinder sowie für die Akquirierung und Qualifikation von Pflegeeltern zuständig.
Marianne Char ist ebenfalls seit 25 Jahren für den Landkreis tätig. Sie ist Hausmeisterin im kreiseigenen Gebäude im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Tirschenreuth. Landrat Roland Grillmeier überreichte jeweils einen Gutschein. Lobende Dankesworte überbrachte auch der Personalrat.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.