Tirschenreuth
21.09.2018 - 15:26 Uhr

Viertes Tirschenreuther Oktoberfest im Fischhofpark

Der konnte der Förderverein Fischhofpark nicht "Nein" sagen - die Tirschenreuther wünschen sich wieder ein Oktoberfest im Fischhofpark beim Platz am See. Unterstützt wird der Förderverein vom ATSV-Fußball.

Sie Bereiten das Oktoberfest 2018 vor: (von links) Mirko Streich (Förderverein), Lisa Wettinger (Förderverein), Karl Schwägerl (Stadt Tirschenreuth), Franz Häring (Förderverein), Dominik Lesiewicz (ATSV), Thorsten Ziegler (ATSV), Vinzenz Rahn (Vorsitzender Förderverein), Wolfgang Braun (Förderverein), Bürgermeister Franz Stahl und Hans Prucker (Förderverein) Bild: Förderverein Fischhofpark
Sie Bereiten das Oktoberfest 2018 vor: (von links) Mirko Streich (Förderverein), Lisa Wettinger (Förderverein), Karl Schwägerl (Stadt Tirschenreuth), Franz Häring (Förderverein), Dominik Lesiewicz (ATSV), Thorsten Ziegler (ATSV), Vinzenz Rahn (Vorsitzender Förderverein), Wolfgang Braun (Förderverein), Bürgermeister Franz Stahl und Hans Prucker (Förderverein)

Bereits zum vierten Mal findet dieses Jahr am Sonntag, 7. Oktober, wieder ein Oktoberfest im Fischhofpark statt. Nach den erfolgreichen Gartentagen ist es bereits die zweite Großveranstaltung, die der Förderverein heuer organisiert. Vor dem großen Event am ersten Oktobersonntag trafen sich die Organisatoren des Förderverein- und ATSV-Vorstands zusammen mit Bürgermeister Franz Stahl noch einmal zu einem letzten Abstimmungsgespräch. Im Mittelpunkt standen unter anderem die technische Details sowie die Einteilung der zahlreichen Helfer. Am Ende war man sich einig: Das Oktoberfest ist bestens vorbereitet und verspricht wieder ein großer Publikumsmagnet zu werden.

Los geht es am 7. Oktober um 10.30 Uhr mit einem großen Erntedank-Gottesdienst. Anschließend stellt der Bürgermeister sein Können beim Festbieranstich unter Beweis. Zur Mittagszeit erwarten die Besucher kulinarische Schmankerl vom Schweinsbraten über Hähnchen vom Grill bis hin zur Weißwurst.

Am Nachmittag sind Kaffee und Kuchen im Angebot, am Abend Schweinshaxen und Hähnchen, Fisch- und Lachsbrötchen, Käse und Brezen, Steaks, Bratwürste und Pommes, verschiedene Weine - und frisch gezapftes Tirschenreuther Festbier. Für musikalische Unterhaltung sorgt bis 16 Uhr die Stadtkapelle Tirschenreuth. Um 17 Uhr begeistert der "Neidaffer Plattlclub" das Publikum, bevor dann das Duo Felix Staufer und Anton Vogl - zusammen sind sie die kultige Band "Tonix" - das Festzelt zum Brodeln bringen wird. Ende ist gegen 22 Uhr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.